Wie kann ich ohne WLAN auf meine FritzBox zugreifen?
Zugriff über Notfall-IP wiederherstellen
- Im Auslieferungszustand ist die Default-IP-Adresse der Fritzbox auf 192.168.178.254 festgelegt.
- Die Notfall-IP lautet 169.254.1.1.
- Wenn Sie über diese IP-Adresse auf die Benutzeroberfläche zugreifen wollen, müssen Sie die IP-Adresse Ihres Computers auf 169.254.1.2 ändern.
Was kann die My Fritz App?
benachrichtigt Sie die App über Anrufe, Sprachnachrichten und andere Ereignisse. können Sie den FRITZ!Box-Anrufbeantworter und Rufumleitungen an- und ausschalten. können Sie auf FRITZ! NAS zugreifen, um Dateien hoch- und runterzuladen oder um Multimediainhalte z.B. Fotos oder Musik abzuspielen.
Welche App für FritzBox 7590?
MyFRITZ! App für Android einrichten
- sich über Anrufe, Sprachnachrichten und andere Ereignisse informieren.
- den FRITZ!Box-Anrufbeantworter und Rufumleitungen an- und ausschalten.
- auf FRITZ! NAS zugreifen, um Dateien hoch- und runterzuladen oder um Multimediainhalte z.B. Fotos oder Musik abzuspielen.
- Ihre Smart-Home-Geräte (z.B. FRITZ!
Wie verbinde ich mein Handy mit der FritzBox 7590?
Android-Gerät im FRITZ!Box-Heimnetz einsetzen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf „Heimnetz“.
- Klicken Sie im Menü „Heimnetz“ auf „Netzwerk“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Netzwerkeinstellungen“.
- Klicken Sie im Abschnitt „WAN-Einstellung“ auf „weitere Einstellungen“, um alle Einstellungen anzuzeigen.
Was kann man mit der FritzBox App alles machen?
FritzBox-Besitzer aufgepasst: Mit der kostenlos zum Download erhältlichen MyFritz-App für Android und iOS greifen Sie jederzeit auf die FritzBox sowie das Heimnetz zu. Darüber hinaus gewährt die App Zugriff auf die NAS-Funktionen Ihres Routers und sämtliche Smart-Home-Geräte von AVM.
Warum benötigt Fritz App Standort?
Um korrekt zu arbeiten, muss die App unter iOS 13 die Genehmigung für den Standortzugriff einholen. Die AVM-Entwickler weisen darauf hin, dass die FRITZ! App WLAN keine GPS-Daten verwendet, sondern nur den Name des Netzwerks (SSID) benötigt, um Funktionen wie das Messen der WLAN-Verbindungsqualität anbieten zu können.