Welche Paletten für Gartenmöbel?
Neue Europaletten oder gebrauchte Paletten sind für den Möbelbau und auch Gartenmöbeln outdoor geeignet.
Was ist IPPC Holz?
Im Rahmen des internationalen Pflanzenschutzabkommens (IPPC = International Plant Protection Convention) wurde ein Standard für Holzverpackungsmaterial festgelegt, um Quarantäneauflagen unterschiedlicher Länder zu erfüllen.
Welche Palette für China?
Daher erfüllen die INKA-Paletten die Einfuhrbestimmungen für Südafrika, Neuseeland, China, USA und in viele andere ISPM 15- Länder. Diese ISPM15-Paletten gelten ab Werk als behandelte/begaste IPPC-Paletten, obwohl sie weder Hitzebehandlung noch IPPC Markierung benötigen.
Was sind Begaste Paletten?
Begaste Paletten sind Paletten, die desinfiziert wurden und einen Schädlingsbekämpfungsprozess durchlaufen haben. Dazu werden Holzpaletten zur Desinfektion begast. Die Begasung von Paletten wird mit zwei Methoden durchgeführt, nämlich mit Methylbromid und einer Wärmebehandlung.
Was ist ISPM 15?
ISPM 15 steht für Internationaler Standard für Pflanzengesundheitliche Maßnahmen für Holzverpackungen im internationalen Warenverkehr.
Warum sind INKA Paletten problemlos Exportfähig?
Der Logistikdienstleister Lagermax setzt in der Luftfracht auf Inka-Einwegpaletten. Die Inka-Paletten gelten als problemlos exportfähig, da sie ISPM 15-konform sind und ohne jegliche Vorbehandlung, sowie Markierung exportierbar sind. …
Sind Europaletten immer hitzebehandelt?
Eine Europalette ist eine Vierwegpalette, sie kann von allen vier Seiten mit einem Flurfördergerät, zum Beispiel mit einem Gabelstapler oder einem Hubwagen, aufgenommen und befördert werden. Aus Nichtmitgliedsländern in die EU gelangende Holzpaletten müssen hitzebehandelt sein.
Wann sind Europaletten nicht mehr Tauschfähig?
Defekte, nicht mehr tauschfähige Europaletten: Weist die Palette erhebliche Beschädigungen auf (z. B. fehlende oder gebrochene Deckbretter, verfaulte oder fehlende Klötze), ist sie nicht mehr tauschfähig und kann dementsprechend nicht mehr als Poolpalette genutzt werden.
Wer darf Europaletten reparieren?
Reparaturen von EPAL Europaletten dürfen aus- schließlich von durch EPAL lizenzsierten Reparaturbetrieben durchgeführt werden. So wird ein konstant hohes Niveau gewährleistet. Wer meint „schwarz“ reparieren zu können, riskiert eine Strafanzeige und die Vernichtung der Paletten.