FAQ

Wie kann ich als Deutscher nach Kanada auswandern?

Wie kann ich als Deutscher nach Kanada auswandern?

Eine Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis erhalten. Wer als deutscher Staatsbürger für bis zu sechs Monate Urlaub in Kanada machen möchte, benötigt kein Besuchervisum. Anders sieht es aus, wenn man nach Kanada auswandern möchte. Denn wer in Kanada arbeiten will, benötigt eine Arbeitserlaubnis.

Wie lange kann man als Deutscher in Kanada bleiben?

Mit einer eTA dürfen Sie sich bis zu sechs Monate ohne Unterbrechung in Kanada aufhalten. Möchten Sie länger in Kanada bleiben? Beantragen Sie dann bitte ein Visum.

Wie lange kann ich mich in Kanada Urlaub machen?

Mit einer eTA können Sie beliebig oft nach Kanada reisen. Bei jeder Reise dürfen Sie jedoch höchstens sechs aufeinanderfolgende Monate im Land bleiben.

Wie lange kann ich mit eTA in Kanada bleiben?

Mit einer gültigen eTA können Sie so oft Sie möchten für Kurzaufenthalte (in der Regel jeweils bis zu 6 Monaten) nach Kanada reisen.

Wie lange dauert es ein Arbeitsvisum für Kanada zu bekommen?

In den meisten Ländern gilt eine Reisepassbearbeitungszeit von vier bis sechs Wochen, in anderen dauert es noch länger. Zum Glück bieten einige Länder einen Schnellservice an, bei dem Sie gegen eine zusätzliche Gebühr Ihren Reisepass innerhalb von zwei Wochen erhalten.

Wie bekommt man eine Arbeitserlaubnis in Canada?

In der Regel muss ein Antrag auf Arbeitserlaubnis vor dem Eintritt nach Kanada entweder online oder bei einem sogenannten Visa Application Center (VAC) (Liste der Bearbeitungszentren) gestellt werden. Antrag „Work Permit“ (Arbeitserlaubnis, „Arbeitsvisum“) bei den Einwanderungsbehörden stellen.

Wann braucht man ein Visum für Kanada?

Gemäß der Einreisebestimmungen Kanadas benötigen Deutsche, Schweizer und Österreicher für touristische oder geschäftliche Aufenthalte von bis zu sechs Monaten kein „offizielles Visum“ aber ein jedem Fall eine elektronische Reisegenehmigung für Kanada (ETA Kanada).

Was brauche ich für ein Kanada Visum?

Dieses erhalten Sie bei der kanadischen Botschaft oder dem kanadischen Konsulat oder auf der Website der kanadischen Behörden. Für einen Visumantrag benötigen Sie allererst einen gültigen Reisepass und ein ausgefülltes Antragsformular (das Sie oft online ausfüllen können).

Wie viel kostet Visum nach Kanada?

19,95 €

Welche Dokumente brauche ich für Kanada?

Für die Einreise nach Kanada und in die meisten anderen Länder benötigen Sie und Ihre Familie gültige Reisepässe. Gehen Sie also immer davon aus, dass Sie einen Reisepass brauchen. Falls Sie keinen gültigen Reisepass besitzen, empfehlen wir Ihnen dringend, frühzeitig vor Ihrer Reise einen neuen zu beantragen.

Kann man mit blauen Pass nach Kanada?

Sie können mit Ihrem blauen Pass in alle Länder reisen, die die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet haben. Das sind weltweit über 100 Staaten. Ob sie dieses Visum bekommen, ist die Entscheidung des Landes, in das Sie reisen möchten. Sie dürfen auf keinen Fall in Ihr Heimatland reisen.

Warum sollte man nach Kanada reisen?

Wie zum Beispiel Schneemobilfahren, Ski-Langlaufen, Eisfischen und Hundeschlittenfahren. Im Sommer bietet Kanada einige der besten Wanderwege der Welt. Außerdem könnt ihr Angeln, Klettern und Campen gehen! Wenn ihr lust habt solltet ihr auch mal Canyoning ausprobieren, Kajakfahren und Whale Watching unternehmen!

Was ist so besonders an Kanada?

In Kanada hast Du die Möglichkeit Viele Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Es gibt zuckersüße Streifenhörnchen, immer und überall Eichhörnchen, aber auch Biber und Murmeltiere gibt es zu entdecken. Das Wildlife in Kanada ist abwechslungsreich und vielfältig und es gibt viel mehr als Bären und Elche zu sehen.

Warum sollte man nach Quebec?

Spannende Städte, unberührte Natur und französisches Flair Die kanadische Region Québec ist ein Traumziel. Moderne Städte, eine vielfältige Kultur und die unglaubliche Natur sorgen für Abwechslung und viele sprachlose Momente.

Warum ist Kanada so beliebt?

Kanada ist nicht nur ein wunderschönes Reiseziel, sondern auch ein sehr interessanter Ort zum Wohnen, Arbeiten und Studieren. Sprache, Lebensstandard und die Offenheit der Bewohner machen Kanada zu Recht beliebt bei potenziellen Einwanderern aus Deutschland.

Was macht Quebec besonders?

Das Gebiet von Québec erweist sich als besonders reich an natürlichen Ressourcen mit seinen Seen, Flüssen, riesigen Wäldern. Infolgedessen gehören die Papier- und Holzindustrie sowie die Gewinnung elektrischer Energie aus Wasserkraft zu den wichtigsten Industrien der Provinz.

Was repräsentiert die Flagge von Quebec?

Die weißen Lilien stehen für Reinheit und die Jungfrau Maria.

Wie oft passt Deutschland in Quebec?

Die Provinz Quebec hat die zweitgrößte Ausdehnung. Sie ist mit 1,4 Millionen qkm fast vier Mal so groß wie Deutschland.

Wie oft passt Deutschland in Nunavut?

Nunavut passt etwa fünfmal in die Staatsfläche Kanadas hinein. Es ist fast sechsmal so groß wie Deutsch- land. Die Hauptstadt Iqaluit liegt auf der Baffininsel, der größten Insel Kanadas.

Wie groß ist Kanada im Vergleich zu Deutschland?

Allgemein

Kanada Deutschland
Fläche: 9.984.670 km² 357.580 km²
Landessprache: Englisch Deutsch
Staatsform: Föderale Parlamentarische Demokratie (unter konstitutioneller Monarchie) Föderale Parlamentarische Republik
Unabhängig seit: 1867 n.Chr. 1955 n.Chr.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben