Welche Orte gehören zur Uckermark?
Alte Städte & verträumte Dörfer
- Templin. Templin präsentiert sich von barocken Sehenswürdigkeiten bis hin zur mittelalterlichen Stadtmauer als das familienfreundliche Thermalsoleheilbad Deutschlands…
- Angermünde.
- Prenzlau.
- Schwedt/Oder.
- Lychen.
- Fürstenwerder.
- Boitzenburg.
- Gerswalde.
Wohin mit Kindern im Barnim?
Für Barnim haben wir 57 Ausflugsziele mit allen Infos für die Ausflugsplanung – auch mit Kindern. Viele Bewertungen von Familien!
- Boot- und Fahrradverleih Am Breten.
- Waldbad am Liepnitzsee.
- Schiffshebewerk Niederfinow.
- Freizeitbad Baff.
- Strandbad am Wandlitzsee.
- Strandbad am Stolzenhagener See.
- Wildpark Schorfheide.
Wo ist Lüchen?
Die uckermärkische Stadt Lychen [lyːçən] ist ein inmitten des Naturparkes Uckermärkische Seen gelegener staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Uckermark im Norden Brandenburgs. Lychen führt die Zusatzbezeichnung Flößerstadt. Durch ihre Lage im Neustrelitzer Kleinseenland ist sie ein beliebtes Urlaubsziel.
Wo liegt der Ort Hohenlychen?
In Hohenlychen, 80 Kilometer nördlich von Berlin, stehen Villen und Häuser im Fachwerkstil am Zenssee. Prunkvolle Treppenaufgänge, Hunderte von Zimmern und Sälen. In den 20er und 30er Jahren gehörte Hohenlychen zu den Orten, an denen sich die nationale und internationale Prominenz der Welt traf.
Wie weit ist Lychen entfernt?
Lychen liegt im Bundesland Brandenburg, verfügt über 1 zugeordnete Postleitzahl und liegt Luftlinie 77 km weit entfernt von Berlin. Bis nach Leipzig sind es auf dem Luftweg 216 km.
Was gibt es neues in Lychen?
In der Bahnhofstraße von Lychen hat sich etwas getan. Gegenüber dem ehemaligen Bahnhofsgebäude wurde eine Waldfläche gerodet und damit Platz für sieben Eigenheime geschaffen. Die Stadtverordneten hatten beschlossen, dort ein neues Wohngebiet auszuweisen. Der Bedarf für Eigenheimstandorte ist da.
Was gibt es neues in Prenzlau?
Prenzlau
- FDP-Chefin: Mehr Demut beim Ausgeben von Steuergeld.
- Toter im Unteruckersee in Prenzlau entdeckt.
- Autofahrer flüchtet mit 200 km/h vor Polizeikontrolle.
- Wechselhaftes Wetter birgt Gefahren für Brandenburgs Straßen.
- Knapp die Hälfte der Brandenburger Impfzentren geschlossen.
Was ist in Templin passiert?
10.05
Wo brennt es in Templin?
Am Sonntagabend sind rund 40 Kameraden von mehreren Wehren zu einem Brand in die Schillerstraße in Templin alarmiert worden. Nach ersten Erkenntnissen brennt dort ein Nebengebäude, in dem sich eine Ölheizung befindet.
Wo hat es in Templin gebrannt?
In einem Werkraum im Keller der Naturschule in Templin hat es am Morgen gebrannt.
Was ist heute los in Templin?
- Der 1. Templiner Familienparcours.
- Templiner Familienbrunch.
- 750 Jahre Templin – Ostermarkt am 11.04