Wie verkaufe ich mein Auto an Export?
Eine andere Möglichkeit, Dein Auto ins Ausland zu verkaufen, ist ein Inserat. Oder suche im Netz nach seriösen Profis, die auf den Auto-Export spezialisiert sind. Manchmal stecken an den Seitenscheiben oder Türgriffen älterer Autos Kärtchen von Gebrauchtwagenhändlern, die alte Fahrzeuge für den Export kaufen.
Was muss ich beachten wenn ich mein Auto nach Polen verkaufen will?
1. Auto nach Polen verkaufen: Die Formalitäten
- Zulassungsbescheinigung I & II.
- Versicherungsbescheinigung.
- Prüfbericht der Hauptuntersuchung (HU)
- SEPA-Lastschrift-Mandat für die Abbuchung der Steuer.
Was muss ich beachten wenn ich ein Auto nach Holland verkaufe?
1. Was gilt es zu beachten, wenn Du Dein Auto nach Holland verkaufen willst?
- Notwendig ist allerdings eine Anmeldung beim Zoll, wenn Du den Verkaufspreis Deines gebrauchten Wagens über 1.000 Euro ansetzt.
- Eine Abmeldung bei der Zulassungsstelle ist jedoch nicht notwendig, wenn für den PKW Ausfuhrkennzeichen vorliegen.
Kann man ein Auto auch im Ausland abmelden?
Ihr Fahrzeug können Sie in Deutschland bei jeder Kfz-Zulassungsstelle oder ggf. auf deren Online-Portal abmelden. Eine Abmeldung im Ausland, etwa bei den Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland, ist in der Regel nicht möglich.
Wie lange darf ein deutsches Auto im Ausland bleiben?
Eine Ummeldung ist auch erforderlich, wenn Urlauber länger als ein halbes Jahr mit dem Auto im Ausland bleiben, sagt ADAC-Rechtsexperte Michael Nissen. «Nach 185 Tagen wird rechtlich gesehen automatisch ein Wohnsitz begründet.» Dann sei der Behördengang zur ausländischen Zulassungsstelle Pflicht.
Woher bekomme ich EG übereinstimmungsbescheinigung?
Ja, in der Regel sollte das gehen. Wer keine CoC-Papiere für sein Fahrzeug hat oder diese verloren hat, kann diese beim Hersteller anfordern. Das klappt über einen Händler, die Niederlassung oder oft auch über die Online-Seite des Herstellers gegen Gebühr.
Wann gilt ein Auto als Reimport?
Ein Reimport ist ein Fahrzeug, das vom Hersteller ursprünglich für ein anderes Land bzw. einen anderen Markt produziert worden ist.
Was beachten beim Reimport Autos?
Auto aus einem Land der EU: Beim Neuwagen-Reimport ist einiges zu beachten….Zu diesen gehören unter anderem:
- Kaufvertrag oder Rechnung im Original.
- COC-Papiere.
- Ausländische Fahrzeugpapiere.
- Mitteilung für Umsatzsteuerzwecke.