Was ist Fritzbox Mediaserver?
FRITZ!Box-Mediaserver einrichten. Als Mediaserver kann die FRITZ!Box Bilder, Musik und Videos sowie Internetradio-Sender und Podcasts an Abspielgeräte oder -programme im Heimnetz übertragen (Media-Streaming).
Wie funktioniert Fritzbox Mediaserver?
Als Mediaserver kann die Fritzbox im Heimnetzwerk Inhalte wie Musik und Videos sowie Internetradio-Sender und Podcasts an Abspielgeräte und -programme übertragen. Voraussetzung ist, dass der UPnP-AV-Standard (Universal Plug and Play Audio/ Video) unterstützt wird.
Was ist ein Medien Server?
Der Begriff „Media Server“ bezieht sich entweder auf einen dedizierten Computer oder auf einen spezielle Software, die für das Publizieren von Medieninhalten innerhalb eines Netzwerks verantwortlich ist. In Heimanwendungen kommen dafür entweder Computer mit einem entsprechenden Programm oder NAS-Laufwerke zum Einsatz.
Wie kann ich auf mein Fritz NAS zugreifen?
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf „System“. Klicken Sie im Menü „System“ auf „FRITZ!Box-Benutzer“. Klicken Sie neben dem Benutzer, der über das Internet auf den Speicher (NAS) zugreifen soll, auf die Schaltfläche (Bearbeiten).
Welche externe Festplatte für Fritz NAS?
Die Festplatte sollte formatiert sein. Die Fritzbox unterstützt die gängigen Dateisysteme NTFS, FAT/FAT32 oder ext2/ext3/ext4.
Welche IP hat Fritz NAS?
In den Werkseinstellungen verwendet die FRITZ!Box die IP-Adresse 192.168.178.1 (Subnetzmaske 255.255.255.0) und vergibt IP-Adressen von xxx. 20 bis xxx. 200. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf „OK“.
Kann nicht mehr auf Fritz NAS zugreifen?
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf „Heimnetz“. Klicken Sie im Menü „Heimnetz“ auf „USB / Speicher“. Aktivieren Sie im Abschnitt „Heimnetzfreigabe“ die Option „Unterstützung für SMBv1 aktivieren“. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf „Übernehmen“.
Kann nicht mehr auf die Fritzbox zugreifen?
Wenn gar nichts mehr geht, hilft oft die simpelste Lösung: ein Neustart. Beim Rebooten der Fritzbox werden die Einstellungen der Box nicht gelöscht. Der Neustart dauert ungefähr zwei Minuten. Währenddessen können Sie die Benutzeroberfläche nicht aufrufen, falls dies zuvor denn möglich war.
Warum verbindet sich meine Fritzbox nicht?
Ein Neustart hilft ebenfalls oft: Ziehe den Stecker der Fritzbox aus der Steckdose, warte 60 Sekunden und verbinde den Router wieder mit dem Strom. Warte ab, bis die Power/DSL-LED dauerhaft leuchtet, und teste, ob das WLAN nun wieder funktioniert.
Kann nicht über Internet auf Fritzbox zugreifen?
Klicken Sie im Menü „Internet“ auf „Zugangsdaten“. Klicken Sie auf „Verbindungseinstellungen ändern“. Aktivieren Sie die Option „Dauerhaft halten (empfohlen für Flatrate-Tarife)“. Falls die Option nicht angezeigt wird, stellt die FRITZ!Box die Internetverbindung bereits dauerhaft her.