Wie viel Wasser braucht Fleisch?
Kaum ein Lebensmittel verbraucht in der Produktion jedoch so viel Wasser. In 1 Kg Rindfleisch stecken im globalen Durchschnitt 15.415 Liter, in 1 Kg Schweinefleisch 5.988 Liter und in 1 Kg Geflügelfleisch 4.325 Liter Wasser. 59 Kilogramm Fleisch ist jedeR Deutsche pro Jahr.
Wie viel Wasser benötigt 1 kg Äpfel?
Virtuelles Wasser – Wie viel Wasser wir wirklich verbrauchen –
Produkt | virtuelles Wasser (Liter) |
---|---|
1 kleiner Apfel (100 g) | 70 |
1 kg Möhren | 130 |
1 Tasse Kaffee | 140 |
1 Glas Apfelsaft | 190 |
Wie viel Wasser braucht man für eine Tasse Kaffee?
132 Liter für eine Tasse Kaffee Wer etwa eine Tasse Kaffee trinkt, verbraucht dabei, ohne es zu merken, 132 Liter Wasser. Denn so viel braucht durchschnittlich die Herstellung von sieben Gramm Kaffeepulver.
Wie viel Wasser braucht man für 1 kg Kartoffeln?
Wasser und Kartoffeln Als klassisches Beispiel wird immer wieder der Wasserverbrauch von ca. 15.000 l für 1 kg Rindfleisch angeführt, während für die gleiche Menge Reis etwa 2.500 l und für Kartoffeln nur rund 130 l virtuelles Wasser veranschlagt werden.
Wie viel Wasser verbrauchen Kartoffeln?
Wasserverbrauch von Kartoffeln beträgt 135 l/kg.
Wie viel Wasser steckt in einer Kartoffel?
Tatsächlich enthalten rohe Kartoffeln mit Fruchtfleisch und Schale etwa 80 Prozent Wasser und verlieren nach sechsmonatiger Lagerung zwischen 6 und 15 Prozent ihres Ausgangsgewichts, also durch Verdunstung von 7,2 – 18 Prozent des ursprünglichen Wassergehalts.
Was braucht am meisten Wasser?
Fleisch, Kaffee und Kakao verbraucht am meisten Wasser Dabei kam heraus: Vor allem die Genussmittel Kakao und Kaffee verbrauchen viel Wasser: Kakao hat mit 27.000 Litern pro Kilo den höchsten Wasserverbrauch, gefolgt von Kaffee mit 21.000 Litern und Rindfleisch mit 15.490 Litern.