Wie lade ich mein Ticket in die Bahn App?

Wie lade ich mein Ticket in die Bahn App?

Wie lade ich mein Digitales Ticket in die App DB Navigator?

  1. Melden Sie sich mit Ihrem bahn.de-Benutzerkonto in der App an und gehen Sie auf „Meine Tickets“. Hier wird Ihnen Ihr Ticket angezeigt.
  2. Oder Sie geben unter „Ticket hinzufügen“ Ihren Namen und die Auftragsnummer ein.

Wie lange vorher Zugticket buchen?

Tickets für den Fernverkehr der Deutschen Bahn (ICE, IC, EC) zu sogenannten „Sparpreisen“ und „Super-Sparpreisen“ ab 19,90 Euro kannst Du frühestens sechs Monate vor dem Abfahrtstermin kaufen. Je früher Du buchst, desto günstiger ist die Fahrkarte tendenziell.

Wie lange im Voraus gibt es Sparpreise bei der Bahn?

Sie können die Angebote frühestens 6 Monate im Voraus buchen. Den Sparpreis gibt es innerhalb Deutschlands, die Anzahl der verfügbaren Fahrkarten für jede ICE- oder IC/EC-Verbindungen sind jedoch begrenzt. Die Preise steigen mit zunehmender Auslastung des Zuges.

Kann man Sparpreis Tickets am Schalter kaufen?

Sie können Sparpreis-Tickets sowohl online auf bahn.de, in der App DB Navigator und unter der Servicenummer 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) als auch in einem DB Reisezentrum, an einem DB-Automaten oder in einer DB Agentur kaufen.

Kann man super Sparpreise am Automaten kaufen?

Moin, grundsätzlich gibt es (Super)Sparpreise auch am Automaten, die Frage ist nur, ob es am Geltugstag noch welche gibt oder nur noch Flexticket. Grundsätzlich gibt es am Automaten die gleichen Angebote und Preise wie online.

Kann ich ein Sparticket stornieren?

Sie können Ihr Sparpreis-Ticket online oder in der App DB Navigator stornieren, wenn Sie dieses über bahn.de oder über die App gebucht haben. Sie erhalten den Ticketwert abzüglich eines Bearbeitungsentgelts in Form von einem Stornogutschein (per E-Mail), den Sie für den Kauf von DB-Leistungen einlösen können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben