FAQ

Wie weit ist es von Muenchen zum Tegernsee?

Wie weit ist es von München zum Tegernsee?

50 km

In welcher Zone liegt Tegernsee?

Tegernsee
Luftbild des Tegernsees gen Süden
Geographische Lage Mangfallgebirge, Bayerische Voralpen, 50 km südlich von München
Zuflüsse Weißach, Rottach, Alpbach, Söllbach, Breitenbach, Zeiselbach, Quirinbach, Grambach, Weidenbach
Abfluss Mangfall → Inn → Donau → Schwarzes Meer

Wie viel km sind es um den Tegernsee?

Rund um den Tegernsee mit seinen fünf Gemeinden Gmund, Tegernsee, Rottach-Egern, Bad Wiessee und Kreuth führt ein durchgängig befestigter, gut 20 Kilometer langer Radweg.

Wie lange fährt man an den Chiemsee?

Wer etwas vorplant, braucht ab dem Hauptbahnhof bis Prien am Chiemsee ca. eine Stunde. Neben der Deutschen Bahn fährt auch der Meridian ans Bayerische Meer.

Wie lange fahre ich zum Chiemsee?

Von Norden oder Osten kommen Sie ganz bequem über die Autobahn A8 München-Salzburg in das Chiemsee-Alpenland. Die Reisedauer von Berlin nach Rosenheim beträgt rund sechs Stunden, von Frankfurt benötigt man knapp vier Stunden, von Nürnberg drei Stunden und von München ist es nur eine Stunde mit dem PKW.

Wie weit ist es von Chiemsee?

Beste Saison. Der Chiemseeradweg umrundet auf 59 Kilometern das „Bayerische Meer“, mit 80 Quadratkilometern Fläche der zweitgrößte Binnensee Deutschlands. Der Chiemsee Radweg ist ideal für normale bis sportliche Radler und E-Biker.

Wie weit ist der Chiemsee von Rosenheim entfernt?

29 km

Wie weit ist es vom Chiemsee nach Salzburg?

49,10 km

Kann ich mir den Rad um den Königssee?

Direkt rund um den Königssee kann man leider nicht radeln, wenn man seinen Fahrradurlaub hier in den Berchtesgadener Bergen oder direkt am Königssee verbringt, aber bis an die Seelände gelangt der Fahrradsportler mit dem Rad, und auch sonst bieten sich unzählige Möglichkeiten mit dem Rad die Gegend zu erkunden.

Wie lang läuft man um den Tegernsee?

20 km

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben