In welcher Reihenfolge sollte man die Star Trek Filme gucken?

In welcher Reihenfolge sollte man die Star Trek Filme gucken?

„Star Trek“: In dieser Reihenfolge solltet ihr die Filme schauen

  • „Star Trek: Der Film (1979)
  • „Star Trek II: Der Zorn des Khan“ (1982)
  • „Star Trek III: Auf der Suche nach Mr.
  • „Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart“ (1986)
  • „Star Trek V: Am Rande des Universums“ (1989)
  • „Star Trek VI: Das unentdeckte Land“ (1991)

Was war der letzte Star Trek Film?

Star Trek Beyond ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Justin Lin aus dem Jahr 2016. Es ist der dreizehnte Kinofilm, der auf der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise von Gene Roddenberry basiert, und der dritte Teil der neuen Kelvin-Timeline.

Wann gibt es einen neuen Star Trek Film?

J. J. Abrams als Produzent Abrams, dem wir den Neustart der „Star Trek“-Franchise zu verdanken hatten, wird sich nun als Produzent mit seiner Firma Bat Robots um einen weiteren Kinofilm kümmern, der in den USA am 9. Juni 2023 anlaufen soll.

Wie geht es weiter mit Star Trek?

Im Winter 2021 geht es mit Staffel 4 weiter! In den neuen Folgen nimmt Michael Burnham auf dem Captain-Sessel Platz. Doch auch Saru kehrt an Bord der Discovery zurück! Staffel 4 soll zurück zu den Wurzeln des „Star Trek“-Universums kehren.

Was kommt nach Star Trek Discovery?

„Star Trek: Discovery” (seit 2017) „Star Trek: Short Treks” (seit 2018) „Star Trek: Picard” (seit 2020) „Star Trek: Lower Decks” (seit 2020)

Wie viele Staffeln hat Star Trek Discovery?

Von der US-Serie Star Trek: Discovery wurden bislang 58 Episoden produziert. Die amerikanische Fernsehserie kommt auf insgesamt drei Staffeln.

Wann kommt die nächste Folge Star Trek Discovery Staffel 3?

Staffel 1 startete Ende September 2017, Staffel 2 Mitte Januar 2019, ein Abstand von ca. 15 Monaten. Da Ende 2019 die Picard-Serie anlaufen soll, erscheint ein Discovery-Start in die 3. Staffel Mitte 2020 momentan wahrscheinlich.

Wann kommt die nächste Folge Star Trek Discovery?

Januar 2021 können Netflix-Nutzer auf alle neuen Folgen mit Hauptdarstellerin und „The Walking Dead“-Star Sonequa Martin-Green (Michael Burnham) zugreifen. Die wöchentliche Veröffentlichung hängt mit der parallelen Ausstrahlung auf dem amerikanischen Streamingdienst CBS All Access zusammen.

Wann geht es mit Star Trek Discovery weiter?

Die dritte Staffel war vor der Pandemie bereits abgedreht. Dennoch lässt sich hoffen, dass der jährliche Turnus eingehalten werden kann und die neuen Folgen Ende 2021 oder spätestens im Frühjahr 2022 erscheinen werden.

Wann kommt Star Trek Discovery Staffel 3 Folge 2?

Star Trek: Discovery 3×02 Fern der Heimat (Far from Home)

Episode: Staffel: 3, Episode: 2 (Star Trek: Discovery 3×02)
Deutscher Titel der Episode: Fern der Heimat
Titel der Episode im Original: Far from Home
Erstausstrahlung der Episode in USA Donnerstag, 22.Oktober 2020 (CBS All Access)

Wann spielt Star Trek Discovery Staffel 3?

Am 27. Februar 2019 wurde angekündigt, dass die Serie um eine dritte Staffel verlängert wird. Der Streamingdienst Netflix strahlt die neuen Folgen der 3. Staffel seit dem 16. Oktober 2020 aus.

Wie viel Folgen hat Staffel 3 von Discovery?

13

Wie viele Folgen wird die dritte Staffel von Star Trek Discovery haben?

Ist Star Trek Discovery zu Ende?

Die Dreharbeiten laufen aber trotz der Corona-Pandemie bereits auf Hochtouren. Im Juni soll die Produktion dann abgeschlossen werden, sodass einem Start Ende 2021 oder spätestens Anfang 2022 eigentlich nichts im Wege stehen dürfte.

Wird es eine 4 Staffel Discovery geben?

Obwohl Staffel 3 erst Anfang 2021 zu Ende gegangen ist, wird Staffel 4 noch in diesem Jahr starten – wann genau, ist allerdings noch unklar. Hierzulande werden die neuen Folgen dann erneut schon einen Tag nach ihrer US-Premiere bei Netflix laufen.

In welchem Jahr spielt Star Trek Voyager?

Star Trek: Raumschiff Voyager (engl.: Star Trek: Voyager, Abkürzung: VOY oder auch VGR) ist die vierte Folgeserie von Star Trek und spielt in einem Zeitrahmen von 2371 bis 2378 auf der USS Voyager die im Delta-Quadranten gestrandt ist und versucht nach Hause zu kommen.

In welchem Jahr spielt Star Trek Discovery Staffel 1?

Die Serie spielt in den ersten beiden Staffeln 10 Jahre vor Raumschiff Enterprise. Dabei steht sie nicht im Zusammenhang mit Star Trek Beyond und der Neuen Zeitlinie.

In welcher Zeitlinie spielt Star Trek Discovery?

Staffel 1. Die ersten beiden Staffeln dieser Serie sind in der Hauptzeitlinie des Star-Trek-Serienuniversums angesiedelt, das heißt nicht in der Kelvin-Zeitlinie, in der die Reboot-Kinofilme spielen. Die ersten beiden Staffeln spielen zehn Jahre vor Raumschiff Enterprise.

Auf welchem Sender läuft Star Trek Discovery?

Paramount+

Wo wurde Star Trek Discovery gedreht?

Pinewood Studios Toronto

Wo wurde Star Trek Discovery Staffel 3 gedreht?

Star Trek: Discovery in Island gedreht.

Wo ist die Discovery?

Seit dem 19. April 2012 steht die Discovery als Museumsstück im James S. McDonnell Space Hangar im Steven F. Udvar-Hazy Center des Smithsonian-Instituts in der Nähe vom Washington Dulles International Airport.

Wo spielt Star Trek?

Statt wie alle vorigen Star Trek-Serien im Alpha-Quadranten unserer Galaxie, spielte Star Trek: Voyager bzw. Star Trek: Raumschiff Voyager 70.000 Lichtjahre entfernt im Delta Quadranten, von 2371 bis 2378.

In welchem Jahrhundert spielt Star Trek?

Auf der Star-Trek-Zeitlinie spielt die Serie in den Jahren 2364 bis 2370 – also dem 24.

Wie lang ist die Discovery?

In der Länge legte der Discovery um 130 Millimeter auf 4835 mm zu, in der Breite um 35 Millimeter auf 1885 mm. Der Radstand wuchs um 345 mm auf 2885 mm.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben