Was macht man gegen Kiefergelenkentzündung?
Kiefergelenkentzündung behandeln Eine Aufbissschiene lindert die Verspannung im Kiefer und löst somit ein Wohlbefinden im ganzen Körper aus. Zusätzlich können Medikamente zur Schmerzbehandlung sowie für Stressabbau und gegen Schlafstörungen eingenommen werden.
Welcher Arzt ist zuständig bei Kieferschmerzen?
Daher suchen Patienten mit Ohrsymptomatik meist zuerst auch den Hals-Nasen-Ohrenarzt auf, Patienten mit Kieferschmerzen den Kieferorthopäden oder Kieferchirurgen.
Woher kommen Kiefergelenkschmerzen?
Störungen im Bereich von Kiefergelenk und Kiefermuskulatur Weitaus häufiger als Zahnschmerzen sind Probleme unmittelbar im Kieferbereich der Auslöser für die Schmerzen. Besonders häufig führen etwa Kieferfehlstellungen zu Fehlbelastungen des Kiefergelenks, was Knorpelschäden (Arthritis bzw. Arthrose) fördert.
Welche Medikamente bei Kieferschmerzen?
Zusammenfassung
Indikationen | Wirkstoff | Handelsname |
---|---|---|
Leichte Schmerzen | Paracetamol | z.B. Ben-u-ron® |
Mittelstarke Schmerzen ohne Entzündungskomponente | Metamizol | z.B. Novalgin® |
Saure antipyretische Analgetika | ||
Leichte bis mittelstarke Schmerzen, Entzündliche Erkrankungen | Ibuprofen | z.B. Ibuprofen® |
Wie entspannt man den Kiefer?
Legen Sie jetzt die Mittelfinger genau in die Kuhle des Kiefergelenks, etwas vor dem Ohrläppchen, und drücken Sie auf der Stelle 15 bis 30 Sekunden. Danach die Hände locker auf den Oberschenkeln ablegen und nachspüren. 3- bis 4-mal wiederholen. Dieser sehr wirksame Akupressurgriff löst Spannungen im Kiefergelenk.
Was tun gegen verspannte Kaumuskulatur?
Außerdem solltest du, um Verspannungen vorzubeugen, bewusst deinen Kiefer in „Ruhestellung“ bringen. Das bedeutet, dass sich die Zähne nicht berühren, die Zunge liegt locker oben am Gaumen und presst nicht gegen die Zähne. Dann öffnest du den Mund – diese Bewegung entspannt die Muskeln.