Wie bekomme ich Fotos vom iPhone auf eine externe Festplatte?
Mit iOS 13 lässt sich auf externe Festplatten über die Dateien-App zugreifen. Um Bilder aus der Fotobibliothek auf eine angeschlossene Festplatte zu übertragen, nutzt man das Teilen-Menü (das „Share Sheet”). Der externe Speicher muss als exFAT, HFS+, FAT32 oder APFS formatiert sein.
Wie sichere ich am besten iPhone Fotos?
Fotos und Videos in iCloud speichern Erste Schritte mit iCloud-Fotos: Tippe auf „Einstellungen“ > [dein Name] > „iCloud“ > „Fotos“. Aktiviere „iCloud-Fotos“. Wähle „iPhone-Speicher optimieren“, um auf deinem Gerät Speicherplatz zu sparen.
Wie mache ich Fotos mit dem iPhone?
Foto oder Video aufnehmen Tippe auf die Auslösertaste oder drücke eine der Lautstärketasten, um ein Foto aufzunehmen. Tipp: Wenn du im Modus „Foto“ ein Video aufnehmen möchtest, lässt du den Finger auf der Auslösertaste liegen, um ein QuickTake-Video aufzunehmen (iPhone 11 und neuer).
Wie fotografiere ich mit iPhone 12 Pro?
Wenn du dein iPhone griffbereit hast, kannst du jederzeit großartige Fotos aufnehmen. Einmal nach links über den Sperrbildschirm streichen – schon ist die App „Kamera“ einsatzbereit. Die Kamera fokussiert die Aufnahme und passt die Belichtung an.
Welches Fotoformat macht iPhone?
Seit iOS 11 werden Fotos auf dem iPhone im neuen HEIC-Format gespeichert. Lassen sich die Bilder auf dem iOS-Gerät noch problemlos anschauen, kommt es manchmal zu Problemen, wenn man die Fotos am PC ansehen oder weiterverarbeiten möchte.
Was ist besser JPG oder HEIF?
Besser als JPEG HEIF ist die Abkürzung für High Efficiency Image File Format. Der Name hält, was er verspricht: HEIF komprimiert Fotos viel effizienter als JPEG. Die Dateien sind bei gleicher Qualität wesentlich kleiner. Im Gegensatz zu JPEG kann HEIF beziehungsweise HEVC auch verlustfrei komprimieren.
Was bedeutet High Efficiency?
High Efficiency Image File Format (HEIF) ist ein flexibles Container-Dateiformat für Bilder und Bildsequenzen, das verschiedene Kompressions-Algorithmen unterstützt. Es wurde von der Moving Picture Experts Group (MPEG) definiert (ISO/IEC 23008-12).
Wie konvertiere ich HEIC in JPG?
Öffne den Converter. Ziehe deine HEIC-Fotos per Drag-and-drop auf die große freie Fläche im Programmfenster. Klicke auf Convert und wähle einen Speicherort für die umgewandelten Bilder. Die Software konvertiert die HEIC-Bilddateien in JPG-Dateien und legt sie am gewünschten Speicherort ab.
Warum HEIC Format?
Seit dem Update auf das Betriebssystem iOS 11 nehmen iPhones Fotos standardmäßig nicht mehr im Format „JPEG“, sondern im neuen Format „HEIC“ auf. Der Hauptgrund: Derart aufgenommene Bilder benötigen (bei gleicher Qualität) deutlich weniger Speicher – grundsätzlich eine gute Sache bei begrenztem iPhone-Speicher.
Welches Format für Filme auf iPhone?
Ihr iPhone funktioniert nur mit Videos im Format . m4v, . mp4 und . mov.
Wo werden MP4 auf iPhone gespeichert?
Ziehe die MP4-Datei auf das Icon deines iPhones links im Fenster unter „Geräte“. Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, ist deine MP4-Datei auf deinem iPhone gespeichert. Gehe auf deinem iPhone in der Mediathek deiner TV-App in den Bereich Heimvideos, um die MP4-Datei auf deinem iPhone abzuspielen.