Wann fährt der Flixtrain wieder nach Berlin?
Der Flixtrain rollt täglich zwischen Berlin und Stuttgart. Abfahrt in Berlin Hbf ist um 6.53 Uhr bzw. um 14.56 Uhr; Ankunft in Stuttgart Hbf ist um 13.32 Uhr bzw um 21.32 Uhr.
Hat man im FlixTrain WLAN?
Unser Zug garantiert Dir besten Service. Im FlixTrain gibt es kostenloses WLAN, extra Beinfreiheit, günstige Snacks und Getränke, genügend Steckdosen* für Deine Endgeräte und viel Platz für Dein Gepäck.
Wohin kann man mit FlixTrain fahren?
Mit dem bisher größten FlixTrain-Streckennetz bieten wir Dir schnelle Verbindungen quer durch Deutschland an. Neben den Strecken Hamburg – Köln, Berlin – Köln und Stuttgart – Berlin bieten wir nun auch Fahrten zwischen Hamburg – Berlin, München – Frankfurt und München – Berlin an.
Wo kaufe ich FlixTrain Tickets?
Außerdem kannst Du FlixBus und FlixTrain Tickets auch in unseren FlixShops buchen, die Du in mehreren Großstädten direkt am Hauptbahnhof findest. Tickets auch in jedem PENNY erhältlich! Einfach zum PENNY Service-Punkt, Fahrt reservieren, an der Kasse bezahlen und Ticket erhalten.
Kann man im FlixTrain Fahrrad mitnehmen?
Fahrräder müssen Standardgrößen ohne Aufbauten aufweisen und dürfen ein Gewicht von 20 kg nicht überschreiten. Grundsätzlich empfehlen wir Dir, Dein Ticket aufgrund der beschränkten Kapazität an Fahrradstellplätze frühzeitig zu buchen.
Warum nimmt Flixbus keine E Bikes mit?
Flixbus an, Fahrräder auf einem Ständer am Heck des Busses oder im Gepäckraum mitzunehmen. Dies gilt in den meisten Fällen auch für E-Bikes, bei denen wegen des Akkus, auf besondere Sicherheitsmerkmale geachtet werden muss.
Kann man E Bikes im Flugzeug mitnehmen?
Kann ich mein E-Bike mit auf die Flugreise nehmen? Leider muss diese Frage mit einem klaren Nein beantwortet werden, da die Fluggesellschaften aus Sicherheitsgründen wegen der möglichen Brandgefahr des Akkus, die Mitnahme eines E-Bikes ablehnen.
Kann man im ICE ein Fahrrad mitnehmen?
Sie können ihr Rad in Intercity- und Eurocity-Zügen mitnehmen sowie auf ausgewählten Verbindungen im ICE. Um Ihr Fahrrad im Fernverkehr mitnehmen zu können, brauchen Sie eine Fahrradkarte sowie eine Stellplatzreservierung für das Fahrrad.
Welche ICE nehmen Fahrräder mit?
Grundsätzlich können Sie sowohl im Nahverkehr (Interregio-Express, Regional-Express, Regionalbahn und S-Bahn) als auch im Fernverkehr (Intercity- und Eurocity-Züge sowie im ICE 4 und im ICE T) Ihr Fahrrad mitnehmen. Allerdings müssen Sie pro Fahrrad eine Fahrradkarte kaufen.
Was kostet die Fahrradmitnahme im ICE?
Neu ist auch, dass die Bahn im ICE 4 die Mitnahme von bis zu acht Fahrrädern erlaubt – je nach Zuglänge. Den Stellplatz müssen die Passagiere extra reservieren. Derzeit kostet die Fahrradmitnahme sechs Euro für Bahncard-Kunden und neun Euro für alle anderen.
Was kostet es ein Fahrrad mit DHL zu verschicken?
Anbieter und Tarife beim Fahrradversand
Versender | Maximale Maße | Preis |
---|---|---|
DHL | 600 cm x 230 cm x 200 cm | 54,90 Euro |
Iloxx | 200 cm x 30 cm x 120 cm | 49,90 Euro |
Hermes | 210 cm x 40 cm x 130 cm | 39,90 Euro |
Noxxs Logistic | 200 cm x 25 cm x 110 cm | 43,99 Euro |
Was kostet die Fahrradmitnahme im Metronom?
Im Metronom gibt es einen Fahrradwagen, der auf der gesamten unteren Ebene viel Platz für Fahrräder bietet. Das Niedersachsen-Ticket kostet 23,- EUR für den ganzen Tag und die Fahrrad-Tageskarte noch einmal 5,- EUR.
Wie versende ich ein Fahrrad mit DHL?
DHL holt das fertig verpackte Fahrrad zum vereinbarten Termin am Wunschort ab und liefert es innerhalb von 1 bis 3 Werktagen beim Empfänger ab. Das Fahrrad sollte in einem stabilen Fahrradkarton verpackt werden. Diesen kann man bequem online bestellen. Das maximale Gurtmaß beim Fahrradversand mit DHL beträgt 360 cm.
Wie kann ich günstig ein Fahrrad verschicken?
Bei der Paket.ag versenden Sie Ihr Fahrrad für rund 32 Euro, E-Bikes zirka 45 Euro. Wiegen darf das Paket bis maximal 30 Kilogramm. Versichert sind Sie gegen Schäden bis zu einem Betrag von 500 Euro.
Kann ich ein Fahrrad mit der Post verschicken?
Ein Fahrrad kann problemlos innerhalb Deutschlands verschickt werden. Wenn man von einem Paketmaß von 200 x 100 x 30 cm ausgeht kostet ein Fahrrad Versand mit der Post (oder DHL) ca. 45 €.
Was kostet der Versand eines E Bikes?
Mit dem Spediteur Paket.ag kannst du dein Fahrrad für einen Festpreis von 46,95 Euro und dein E-Bike für 57,95 Euro versenden. Die Abholung ist inklusive. Die maximale Größe und das maximale Gewicht beträgt bei der Paket.ag 180 x 110 x 22 cm und 50 kg für das Fahrrad.
Was kostet ein Fahrradtransport mit der Bahn?
Bei den Tarifen für die Mitnahme im Fernverkehr sparen BahnCard-Inhaber: Im Inland kostet die Fahrradmitnahme dann 6 Euro, ohne BahnCard 9 Euro. Radurlauber, die eine Fahrt ins Ausland einplanen, müssen 10 Euro einkalkulieren.