Wer ist der Präsident der EU?
David Sassoli
Was ist das höchste Amt in der EU?
Als „EU-Präsident“ werden landläufig der Präsident des Europäischen Rates (des Kollegiums der Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten, einem politischen Planungsgremium) oder der Präsident der Europäischen Kommission (der obersten Exekutive) bezeichnet.
Wie viele Vizepräsidenten hat die Europäische Kommission?
In der derzeitigen Kommission Neben den drei geschäftsführenden Vizepräsidenten, Frans Timmermans, Margrethe Vestager und Valdis Dombrovskis gibt es in der Kommission Von der Leyen fünf weitere Vizepräsidenten.
Wer sind die Mitglieder der Europäischen Kommission?
- Exekutiv-Vizepräsident. Frans Timmermans. Ein europäischer Grüner Deal.
- Exekutiv-Vizepräsidentin. Margrethe Vestager.
- Exekutiv-Vizepräsident. Valdis Dombrovskis.
- Hoher Vertreter. Josep Borrell Fontelles.
- Vizepräsident. Maroš Šefčovič
- Vizepräsidentin. Věra Jourová
- Vizepräsidentin. Dubravka Šuica.
- Vizepräsident. Margaritis Schinas.
Wie setzt sich die Europäische Kommission zusammen?
Zusammensetzungen der Europäischen Kommission Die Kommission setzt sich aus ihrer Präsidentin/ihrem Präsidenten, der hohen Vertreterin/dem hohen Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitk und den übrigen Kommissarinnen/Kommissaren zusammen.
Wer vertritt die Interessen der Bürger in der EU?
Das Europäische Parlament ist, gemeinsam mit dem Rat der Europäischen Union, Gesetzgeber und erlässt mit ihm zusammen den EU-Haushalt. Es vertritt die 500 Millionen Bürgerinnen und Bürger der EU und spielt eine bedeutende Rolle bei der Wahl der Europäischen Kommission.
Wessen Interessen vertritt das Europäische Parlament?
Das Europäische Parlament vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der EU-Mitgliedstaaten.
Welche Institutionen innerhalb der EU beschließen die Gesetze?
Seit dem Vertrag von Lissabon sind das Europäische Parlament (EP) und der EU -Ministerrat gleichberechtigte Gesetzgeber der Union. Beide Gremien müssen einem Entwurf zustimmen, damit das Gesetz verabschiedet werden kann. Dieser Prozess heißt ordentliches Gesetzgebungsverfahren.
Wer schlägt in der EU Gesetze vor?
Die drei wesentlichen Akteure im Gesetzgebungsprozess der EU sind zum einen das Europäische Parlament (EP), die direkt gewählte Volksvertretung aller BürgerInnen der EU-Mitgliedstaaten, zum anderen der Rat der Europäischen Union, auch als Ministerrat bekannt, in dem alle Mitgliedstaaten durch je einen Minister/eine …
Welche Institution macht die Vorschläge für Gesetze Förderungen und sonstige Maßnahmen der Europäischen Union?
Europäische Kommission Sie ist allein zuständig für die Erarbeitung von Vorschlägen für neue europäische Rechtsvorschriften und setzt die Beschlüsse des Europäischen Parlaments und des Rates der EU um.