Was ist das Exploding Head Syndrom?
Das Exploding Head Syndrome (EHS) ist ein Zustand, bei dem eine Person beim Einschlafen oder Aufwachen laute Geräusche hört und/oder ein explosives Gefühl hat. Neben Lärm berichten einige Leute von Angst und Lichtblitzen.
Wie ein Knall im Kopf?
Das Exploding Head Syndrome wird von vielen Betroffenen als lauter, schmerzloser Knall im Kopf beschrieben, der einer Bombenexplosion oder einem Schuss ähnelt. Die Sensation dauert meist nicht mehr als eine Sekunde an.
Was tun gegen Exploding Head Syndrom?
In besonders schweren Fällen verschreiben Ärzte auch Medikamente gegen das Exploding Head Syndrome. Dazu gehören Blutdrucksenker wie Nifedipin, die Antidepressiva Amitryptilin und Duloxetin und das Antiepileptikum Topiramat. Alle diese Medikamente haben jedoch Nebenwirkungen.
Was ist das wenn es im Kopf ein Knall gibt?
Von Anja Knecht / Der Name ist Programm: Beim sogenannten Explodierender Kopf Syndrom (EHS) hören Betroffene schlagartig laute Geräusche, die es gar nicht gibt, etwa Türenknallen, Feuerwerk oder Gewehrschüsse. Typische Zeitpunkte dafür sind das Einschlafen oder Aufwachen.
Welche Krankheit bei Schlafstörungen?
Viele neurologische Erkrankungen, wie Multiple Sklerose, die Parkinson’sche Erkrankung, Epilepsien, Gehirntumore und der Schlaganfall führen zu erheblichen Schlafstörungen und zum Teil auch zu erhöhter Tagesmüdigkeit.
Was kann Schlafstörungen auslösen?
Alkohol, Medikamente oder unregelmäßige Arbeitszeiten sind die häufigsten Gründe für Schlaflosigkeit. Sehr verbreitet sind außerdem Schlafstörungen durch Stress. Der kann vor allem bei Einschlafproblemen Ursache sein.
Was tun wenn man nicht gut schläft?
Wenn du fast gar keinen Schlaf bekommst, kann dir deine Ärztin oder dein Arzt für kurze Zeit ein Schlafmittel verschreiben. Schlafmittel können jedoch viele Nebenwirkungen haben und dich auch tagsüber müde machen. Außerdem machen viele Medikamente, die das Schlafen erleichtern, schon nach kurzer Zeit abhängig.