Welchen Blu-Ray Brenner kaufen?
Abbildung | ||
---|---|---|
Modell | ASUS BW-16D1HT Blu-Ray-Brenner | Verbatim External Slimline Blu-Ray-Brenner |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot |
79,98€ 69,23€ 73,97€ 17,95€ 19,42€ 73,97€ 73,97€ 73,98€ | 87,90€ 87,90€ Preis prüfen 87,90€ 90,79€ 90,80€ 91,99€ 91,99€ |
Ist mein Brenner m Disc tauglich?
Öffnen Sie nun die Internetseite mdisc.com/m-ready. Suchen Sie in der Liste nach Ihrem Brennermodell. Taucht in der Spalte „Works with“ entweder „DVD only“ oder „Blu-ray & DVD“ auf, kann Ihr Brenner M-Disc-DVDs beschreiben. Steht dort „Blu-ray & DVD“ oder „Blu-ray only“, brennt Ihr Laufwerk sogar M-Disc-Blu-rays.
Was ist eine M Disk?
Bei der sogenannten „M-Disc“ – das „M“ steht für „Millennium“, die prognostizierte Haltbarkeit von 1.000 Jahren – handelt es sich um einen einmal beschreibbaren optischen Datenspeicher. Er ist in Form einer DVD oder Bluray- Disk verfügbar.
Wie kann ich eine Blue Ray kopieren?
Wenn Sie Ihre Blu-ray auf dem Computer sichern möchten, können Sie die Blu-ray als Blu-ray Ordner oder eine Blu-ray ISO-Datei auf die Festplatte kopieren. Wählen Sie einfach unter „Ziel“ die Option „Als BD-Ordner speichern“ oder „Als ISO speichern“. Und dann wählen Sie einen Speicherort auf der Festplatte aus.
Welches Video Format auf DVD brennen?
Das „normale DVD-Format MPEG2“ kann jeder DVD-Player. Manche spielen aber auch Filme auf CDs ab, die im MPEG1-Format gebrannt sind und im Brennprogramm VCD oder SVCD heißen. Handelt es sich hingegen um das Apple-Format MP4, wie es etwa auf dem iPad verwendet wird, dann kann man damit nicht so einfach Filme brennen.
Kann man MP4 Dateien auf DVD brennen?
Um eine MP4-Datei auf DVD brennen zu können, müssen Sie diese zunächst umwandeln. Dies gelingt Ihnen mit einem speziellen Converter, wie zum Beispiel dem Any Video Converter. Am einfachsten ist es aber, zu Nero zu greifen, denn während des Brennvorgangs wandelt Nero die Datei automatisch um.
Wie funktioniert der CD Laser?
Ein CD-Laufwerk liest CDs (engl. „Compact Disc“), indem eine CD zum Rotieren gebracht wird. Ein feiner Laserstrahl tastet die CD ab. An der Unterseite der CD kann der Laserstrahl reflektiert werden, das reflektierte Laserlicht wird über einen lichtempfindlichen Sensor (eine Fotodiode) empfangen.
Wie funktioniert der CD-Player?
Die Datenspur wird berührungslos von einer infraroten Laserdiode mit einer Wellenlänge von 780 nm ± 10 nm von der Rückseite der CD abgetastet. Das von der CD reflektierte Licht wird von einem Array aus mehreren Fotodioden aufgenommen und in ein elektrisches Signal umgewandelt.