Was macht Bonjour?

Was macht Bonjour?

Hinweis: Bonjour ist eine Apple-Software zur automatischen Erkennung von Netzwerkdiensten, um beispielsweise PCs für Media-Streaming oder auch Netzwerk-Drucker zu ermitteln und einen Zugriff darauf zu ermöglichen. Bonjour kann als Beipack einer iTunes-Installation den Weg auf den PC finden. 1.

Wo ist Bonjour?

Bonjour wird über Apple-Produkte wie zum Beispiel QuickTime, meistens jedoch über iTunes mitinstalliert. Die Installation geschieht unbemerkt und lässt sich nicht vermeiden. Bonjour ist kein eigenständiges Programm, das Sie aktiv nutzen können, sondern ein Dienst. Dieser Dienst läuft unsichtbar im Hintergrund ab.

Wie kann ich den Drucker an meinem Mac installieren?

Ist dein Mac bereits auf dem aktuellsten Stand, so verbinde deinen Drucker über USB mit deinem Mac oder binde ihn in das Netzwerk / WLAN ein. Um nun einen neuen Drucker oder Scanner hinzuzufügen, öffne die Systemeinstellungen und wähle „Drucker & Scanner“.

Wie füge ich einen neuen Drucker zu?

Wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Geräte > Drucker und Scanner aus. Wählen Sie Drucker oder Scanner hinzufügen aus. Warten Sie, bis in der Nähe befindliche Drucker gefunden wurden, wählen Sie den gewünschten Drucker aus, und wählen Sie dann Gerät hinzufügen.

Wie installiere ich einen WLAN Drucker auf dem Mac?

Mac: WLAN-Drucker einrichten

  1. Gehen Sie zu den „Systemeinstellungen“.
  2. Klicken Sie auf „Drucker & Scanner“.
  3. Klicken Sie links auf das kleine Plus-Zeichen.
  4. Markieren Sie den Drucker in der Liste an gefundenen Druckern.
  5. Klicken Sie auf „Hinzufügen“.
  6. Setzen Sie den Drucker gegebenenfalls als „Standarddrucker“.

Warum findet der Mac den Drucker nicht?

Öffnen Sie in den Einstellungen den Bereich „Drucken & Faxen“. Mit einem Rechtsklick in die Liste der installierten Drucker, rufen Sie die Funktion „Zurücksetzen“ auf. Den auftauchenden Warnhinweis schließen Sie mit „OK“. Mac OS setzt daraufhin das Drucksystem zurück; die Druckerliste sollte leer sein.

Wie kann ich von meinem Macbook drucken?

Wähle in einem auf deinem Mac geöffneten Dokument „Ablage“ > „Drucken“ oder drücke die Tastenkombination „Befehl-P“.

Wie kann ich mit meinem Macbook drucken?

Dokument drucken

  1. Öffne das Dokument und wähle „Ablage“ > „Drucken“ (das Menü „Ablage“ befindet sich oben auf dem Bildschirm).
  2. Klicke auf das Einblendmenü „Drucker“ und wähle einen Drucker aus.
  3. Gib die gewünschten Druckoptionen an:
  4. Klicke auf „Drucken“.

Wie kann ich eine PDF Datei drucken Mac?

Drucken von PDFs und Bildern in der Vorschau auf dem Mac

  1. In der App „Vorschau“ auf dem Mac kannst du eine PDF oder ein Bild öffnen, die/das du drucken willst.
  2. Sollen nur bestimmte Seiten der PDF-Datei oder bestimmte Seiten mit Bildern gedruckt werden, wähle „Darstellung“ > „Miniaturen“.
  3. Wähle „Ablage“ > „Drucken“.

Wie drucke ich eine Email aus Macbook?

Du kannst E-Mails drucken. Wähle in der App „Mail“ auf deinem Mac eine oder mehrere E-Mails oder Konversationen aus. Wähle „Ablage“ > „Drucken“.

Wie kann man bei Mac doppelseitig drucken?

Seiten unter Mac OS beidseitig bedrucken Klicken Sie auf „Ablage“ > „Drucken“. Im nun geöffneten Drucken-Fenster klicken Sie auf „Vorschau“ und wählen „Duplexdruck & Rand“ aus. Setzen Sie das Häkchen bei „Duplexdruck“. Ihre Ausdrucke erscheinen jetzt doppelseitig.

Was heißt Seiten automatisch auf jedem Blatt drehen?

Seiten beim Drucken automatisch drehen Bei der Option „Automatisch drehen und zentrieren“ im Dialogfeld „Drucken“ wird automatisch die Seitenausrichtung ausgewählt, die am besten mit dem Inhalt und der Papiergröße übereinstimmt.

Hat der Canon TS5050 Duplexdruck?

Canon PIXMA TS5050 3 in 1 Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen, Kopieren, WLAN, Duplex, 4.800 x 1

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben