Wann sollte man am besten Masken auftragen?
Für trockene Haut: Nach der Gesichtsreinigung mit dem Auftragen der Maske warten. Wird die Gesichtsmaske sofort aufgetragen, kann durch die Verdunstung der positive Vorbereitungseffekt nachlassen. Für gestresste Haut: Gesicht mit einer sanften Reinigungsmilch vorbereiten.
Kann man Tuchmasken wiederverwenden?
Kann man eine Tuchmaske wiederverwenden? Sheet-Masken sind für den einmaligen Verbrauch konzipiert. Du möchtest deine Tuchmaske wiederverwenden? Dann kannst du sie nach der Anwendung auf dem Gesicht – sofern sie aus zwei Teilen besteht – noch auf Hals und Dekolleté auflegen.
Sind Tuchmasken gut für die Haut?
Sie absorbiert Hautunreinheiten und verkleinert die Poren. Perfekt also für alle, die eine eher fettige, unreine Haut haben und Pickel loswerden wollen. Gleichzeitig reinigt die Tuchmaske die Haut und peelt sie sanft.
Welche Pflege nach Peeling?
Die Haut ist nach einer Peeling-Anwendung „durstig“ und benötigt viel Feuchtigkeit. Daher passt ein feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser oder Serum ideal zwischen Reinigung und Pflege. Ebenso passt eine Gesichtsmaske, da die Haut nach dem Peeling sehr aufnahmefähig für die Wirkstoffe ist.
Welche Reihenfolge bei Gesichtspflege?
Know How – Gesichtspflege
WAS? | WANN? |
---|---|
Serum | jeden Tag nach dem Toner und vor der Tages- / oder Nachtpflege |
Tagescreme | jeden Tag morgens nach dem Serum |
Nachtpflege | jeden Tag abends nach der Reinigung & Toner |
Augencreme | jeden Tag morgens und abends |
In welcher Reihenfolge Pflegeprodukte?
Und so geht die richtige Pflege Step-by-Step:
- Gründliche Reinigung. Bevor es an die Pflege geht, muss alles andere runter vom Gesicht.
- Vorbereitender Toner.
- Effektives Serum.
- Augenserum und -creme.
- Feuchtigkeitsspendende Lotion.
- Nährende Tages- oder Nachtcreme.
- Verwöhnendes Gesichtsöl.
- Schützender LSF.