Welche DAB App fuer Android Autoradio?

Welche DAB App für Android Autoradio?

Genau für dieses Problem gibt es eine zusätzliche Lösung, und zwar mit der neuen kostenlosen Android-App Welle.io DAB+. Wer sein Smartphone im Auto ohnehin mit einer Halterung zum Beispiel als Navi nutzt, der holt sich so mit nur wenig zusätzlichem Aufwand und Geld den Empfang des Digitalradios ins Auto.

Kann man mit Handy Radio hören?

Zu den besten Android-Apps für mobilen Radiosound zählen: TuneIn Radio: Diese Gratis-App (mit In-App-Käufen) versorgt Sie mit über 100.000 Radiosendern, völlig kostenlos. Für gut 10 Euro gibt’s zudem eine Pro-Version. radio.de bringt Ihnen mehr als 30.000 deutschsprachige und internationale Radiosender aufs Smartphone.

Kann man mit kabellosen Kopfhörern Radio hören?

Mit dem Smartphone am Bluetooth Lautsprecher Radio hören. Gehört ihr zu jenen Smartphone-Besitzern mit einer Radio App, müsst ihr nur ein Klinken-Kabel zwischen euer Handy und die Bluetooth Box schließen und könnt dann Radio mit ihr hören.

Welche Radio App ist die beste?

Download: Die besten Radio-Apps für Android

  • Podcast & Radio Addict – Android App 2020.8.1. Podcast & Radio Addict – Android App 2020.8.1. Version 1.2.39.
  • Audials Radio Free – Android App 7.0.46.2. Audials Radio Free – Android App 7.0.46.2. Version 1.2.39.
  • radio.de – Android App 5.2.0.6. radio.de – Android App 5.2.0.6.

Welches Handy hat Radio?

Beste 11 Smartphones mit UKW Radio im Test oder Vergleich von 2021

Smartphone mit UKW Radio Test bzw. Vergleich
Modell Kategorie
Emporia TellMe X200 z.B. Smartphone mit Standard Sim Karte, klassisches Handy, Smartphone unter 100 Euro
Doro PhoneEasy 613 z.B. Klapp Smartphone, Smartphone mit UKW Radio, Kleines Smartphone

Welche Frequenz hat swr1?

Ob Autoradio, Küchenradio, Stereoanlage oder Radiowecker – der analoge Radioempfang über Ultrakurzwelle im Frequenzbereich 87,5-108,0 MHz ist weit verbreitet.

Welche Frequenz hat SWR1 BW?

Die Hörfunkprogramme des SWR sind per Antenne, Satellit, Kabel, sowie online und mobil zu empfangen. Ob Autoradio, Küchenradio, Stereoanlage oder Radiowecker – der analoge Radioempfang über Ultrakurzwelle im Frequenzbereich 87,5-108,0 MHz ist weit verbreitet.

Wo finde ich SWR1?

Während die Landesprogramme SWR1 und SWR4 größtenteils in Stuttgart und Mainz produziert werden, entstehen die länderübergreifenden Programme SWR2, SWR3, DASDING und SWR Aktuell in Baden-Baden.

Auf welcher Frequenz finde ich SWR3?

SWR3 frequenzen

# Stadt UKW Frequenz
1 Berlin 194.064 (7D) dab
2 Stuttgart 92.20 fm
3 Stuttgart 208.064 (9D) dab
4 Mainz 93.70 fm

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben