FAQ

Hat man als Schueler das Recht auf eine Pause?

Hat man als Schüler das Recht auf eine Pause?

Offiziell habt ihr als Schüler ein Recht auf Erholung – eben in Form der Pausen. Das gilt auch dann, wenn die Stunde erheblich durch laute Mitschüler beeinträchtigt wurde. Ihr seht also: Eine willkürliche Strafe ist nicht drin.

Sind strafarbeiten noch erlaubt?

Doch auch das mehrmalige Abschreiben von Sätzen oder Wörtern gehört noch immer zum Repertoire dieser Strafe. In allen Schulgesetzen in Deutschland sind derartige Erziehungsmaßnahmen erlaubt. Strafarbeiten werden in der pädagogischen Fachsprache Zusatzarbeiten genannt.

Wie sinnvoll sind strafarbeiten?

Die Strafarbeit in der Schule sollte einen Sinn haben Manchmal sind es jedoch auch nur Kleinigkeiten, die durch ihre Häufigkeit zu Problemen führen. Abgesehen von den Ausnahmen bei den noch sehr kleinen Kindern können Strafarbeiten allerdings sehr wohl zum Einsatz kommen, sofern sie einen pädagogischen Sinn haben.

Welche Strafen dürfen Grundschullehrer anwenden?

Was Lehrer nicht dürfen Zweierlei Arten von Strafen sind Lehrkräften prinzipiell verboten, egal wie sehr sich ein Schüler danebenbenimmt. Eine ist natürlich jegliche Anwendung von körperlicher Gewalt. Die Prügelstrafe an den Schulen wurde in der DDR 1949, in der Bundesrepublik 1973 abgeschafft.

Wie sinnvoll ist nachsitzen?

In Nordrhein-Westfalen ist Nachsitzen erlaubt, wenn die Eltern vorher informiert werden. Nachsitzen stellt tatsächlich eine Freiheitsberaubung von Schülern dar, wenn diese Erziehungsmaßnahme missbräuchlich genutzt oder anders als im Schulgesetz festgelegt angewendet wird.

Ist Nachsitzen erlaubt Schleswig-Holstein?

Zulässig ist das Nachsitzen in Hamburg und Schleswig-Holstein zum Nachholen schuldhaft versäumten Unterrichts. Andere Bundesländer haben das Nachsitzen nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt.

Warum ich den Unterricht nicht stören soll?

Damit auch die anderen Mitschüler gut mitarbeiten können, sollte man sie nicht stören. Eine Störung könnte erfolgen durch z. B. den Versuch diese in ein privates Gespräch zu verwickeln, vor sich hin brummen, etc.

Ist Nachsitzen in Niedersachsen erlaubt?

So kann es durchaus sein, dass das Schulgesetz des Landes die Nacharbeit von Versäumtem in der Schule, Nachsitzen, erlaubt, die Schule sich aber in einer hauseigenen Schulordnung gegen dieses Erziehungsmittel entschieden hat. Dann ist Nachsitzen an der Schule nicht möglich. Es gilt Landesrecht vor Schulordnung.

Ist Nachsitzen gesetzlich erlaubt?

Nachsitzen ist Ländersache Nachsitzen wird als legitime Strafe gesehen, wenn man im Unterricht gestört hat. Nordrhein-Westfalen: Hier muss wirklich viel Unterricht versäumt worden sein, damit Nachsitzen angeordnet werden darf. Die Eltern müssen informiert werden.

Ist Nachsitzen als Strafe erlaubt?

Als Faustformel gilt: Nachsitzen ist zulässig, wenn der Schüler gegen Pflichten verstoßen hat. Nachsitzen ist unzulässig, wenn es als Strafe eingesetzt wird. Beispiel: Ein Schüler hat einen Mitschüler geschlagen, als Strafe soll er zwei Stunden nachsitzen.

Ist Nachsitzen in Hessen erlaubt?

Nachsitzen: Das Nachsitzen stellt eine pädagogische Maßnahme gemäß § 82 Abs. 1 des Hessischen Schulgesetzes dar und ist nach den Gegebenheiten des jeweiligen Einzelfalles zulässig.

Wann muss eine Arbeit in Hessen wiederholt werden?

Die Arbeit ist zu wiederholen wenn mehr als die Hälfte mit den Noten mangelhaft oder ungenügend oder der entsprechenden Punktzahl bewertet wurde. Besondere Vorschriften für einzelne Schulformen oder Schulstufen bleiben hiervon unberührt. (2) Für die Ankündigung der Termine von Wiederholungsarbeiten gilt § 33 Abs.

Wie oft darf man eine Klasse wiederholen Hessen?

Die Entscheidung trifft auf Antrag der Eltern die Klassenkonferenz. Die Wiederholung ist nur zweimal während des Besuchs einer allgemein bildenden Schule möglich, davon einmal in der gymnasialen Oberstufe.

Wann muss eine Klassenarbeit genehmigt werden Hessen?

Allgemein gilt: Schriftliche Arbeiten müssen mindestens fünf Schultage vorher angekündigt werden (§ 33 Abs. 1 VOGSV). Klassenarbeiten und Lernkontrollen müssen nach 3 Wochen von der Fachlehrkraft zurückgegeben werden (§ 33 Abs. 2 VOGSV).

Bei welchem Notendurchschnitt muss eine Arbeit wiederholt werden?

Besteht Wiederholungspflicht? In jedem Bundesland gibt es Vorgaben, dass nur ein bestimmter Prozentsatz an Schülern eine schlechtere Note als 4 schreiben darf; andernfalls muss die Arbeit von der Schulleitung genehmigt oder wiederholt werden.

Wann muss eine Klassenarbeit Nachgeschrieben werden?

Die Rechtslage in NRW sieht vor, dass Kinder Klassenarbeiten nachschreiben können oder sogar sollen, wenn sie krank waren und die Klassenarbeit deshalb versäumt haben. Am besten ist es, wenn Mütter und Väter sich mit der Schulleitung besprechen und dort durchsetzen, dass das Kind die Arbeit nicht mitschreiben muss.

Kann man zwei Arbeiten an einem Tag schreiben?

5 Antworten. Ja, das ist erlaubt, bei Nachschreibearbeiten sowieso. Grundsätzlich soll es vermieden werden, zwei Klassenarbeiten an einem Tag zu schreiben, das ist aber ein ungeschriebenes Gesetz und somit nicht einklagbar.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben