FAQ

Wie laeuft das erste Mal Blutspenden ab?

Wie läuft das erste Mal Blutspenden ab?

Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten, mit der Aufnahme der Spenderdaten, Ihrer Registrierung, der ärztlichen Untersuchung und der Erholungsphase nach der Spende muss mit einem gesamten Zeitaufwand von etwa einer Stunde gerechnet werden.

Was muss man zur ersten Blutspende mitbringen?

Was muss ich zur Blutspende mitbringen? Aus gesetzlichen Gründen müssen Sie sich ausweisen. Bringen Sie deshalb bitte zu jeder Blutspende einen gültigen Ausweis mit Lichtbild (z.B. Personalausweis) und natürlich Ihren Blutspendeausweis mit.

Kann man Blut spenden wenn man Alkohol getrunken hat?

Fast die Hälfte des Blutes besteht aus Wasser. Man sollte deshalb den Konsum von Alkohol vor und nach einer Blutspende vermeiden, da es den Flüssigkeitshaushalt beeinflusst und die Regeneration des Körpers nach der Blutspende verlängern kann.

Wie lange keine Blutspende nach Einnahme von Schmerzmitteln?

Rückstellung für 4 Monate * Bitte geben Sie die Einnahme von Medikamenten, auch „einfachen“ Schmerzmitteln, unbedingt der Ärztin oder dem Arzt bei der Blutspende an, da sie unter Umständen zur Wirkungslosigkeit gespendeter Blutzellen führen können.

Kann ich Blut spenden wenn ich Schmerzmittel genommen hat?

Schmerzmittel, wie z.B. Aspirin®, Thomapyrin® oder andere Schmerzmittel mit den Wirkstoffen Azetylsalizylsäure, Ibuprofen, Diclofenac dürfen 14 Tage vor der Spende nicht eingenommen werden. Erlaubt ist lediglich Paracetamol (z.B. Ben-u-ron®) bis zum Tag vor der Spende.

Warum ist die körperliche Leistungsfähigkeit nach einer Blutspende herabgesetzt?

Der Hämoglobinverlust beträgt durch eine Blutspende rund 10 Prozent. Entsprechend geringer ist die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren, wodurch die sportliche Leistungsfähigkeit vor allem auch in Ausdauersportarten vorübergehend eingeschränkt ist.»

Wie lange dauert es bis man sich von einer Blutspende erholt hat?

Der Körper gleicht den Flüssigkeitsverlust einer Blutspende wenige Stunden später aus. Innerhalb von zwei Wochen hat er auch die entnommenen Blutzellen ersetzt. Deutlich länger – etwa acht Wochen – braucht der Körper jedoch, um den Verlust von Eisen zu kompensieren.

Wie lange darf man nach dem Blutspenden kein Sport machen?

Grundsätzlich gilt nach jeder Vollblutspende, dass du deinem Körper eine kleine Verschnaufpause gönnen sollst. Schließlich hast du gerade einen halben Liter Blut verloren. Deshalb empfiehlt es sich definitiv nicht, direkt – also im Zeitraum von drei bis vier Stunden – nach der Blutspende Sport zu treiben.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben