FAQ

Was sind DekaFonds CF?

Was sind DekaFonds CF?

Anlageidee zum DekaFonds CF Fonds Der Fonds investiert in aussichtsreiche deutsche Standardwerte. Aktives Management, Kauf- und Verkaufsentscheidungen basieren auf fundierten Analysen. Eine Beimischung attraktiver und chancenreicher kleinerer Unternehmen ist möglich.

Wie löst man ein Depot auf?

Um das Aktiendepot auflösen zu können, müssen Sie eine Kündigung in Schriftform aufsetzen. Die Kündigung sollte neben der Depotnummer und dem gewünschten Kündigungstermin natürlich auch die geforderten persönlichen Daten enthalten. Vergessen Sie die Unterschrift nicht.

Wie kann ich mein Depot auflösen?

Eine Kündigung des Wertpapierkontos ist jederzeit möglich. Die Kündigungsfrist steht im Vertrag mit der Bank. Am üblichsten ist ein schriftliches Kündigungsschreiben per Post, damit die Depotauflösung rechtsgültig wird. Achtung: Viele Banken ermöglichen keine Kündigung per E-Mail oder Telefax.

Was ist die DekaBank?

Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen, gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bildet sie die Deka-Gruppe. Die Wurzeln der Deka-Gruppe reichen bis in das Jahr 1918 zurück, als die Deutsche Girozentrale (DGZ) entstand. 1956 wurde die Deka als Kapitalanlagegesellschaft gegründet.

Was ist Deka Trading?

Mit Deka-Trading erledigen Sie alle Vorgänge rund um Ihr DekaBank Depot selbstständig und bequem über Ihren gewohnten Online-Banking-Zugang.

Warum Deka?

Wir gestalten die Finanzwelt modern und individuell. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, auch in Zukunft nie still zu stehen, moderne Arbeitsmethoden zu fördern und die Digitalisierung voranzutreiben. So können wir innovative Produkte und individuelle Lösungen für unsere Kunden entwickeln.

Was ist eine Girozentrale?

zentrales Kreditinstitut der Sparkassen, das als Verrechnungsstelle für den bargeldlosen Zahlungsverkehr dient, Liquiditätsguthaben der Sparkassen verwaltet und Refinanzierungsstelle für die Sparkassen ist.

Was ist eine sparkassenzentralbank?

b) Als Girozentralen – mit abnehmender Bedeutung – „Sparkassenzentralbank” der Bundesländer mit der Funktion einer zentralen Verrechnungsstelle für den bargeldlosen Zahlungsverkehr, der Verwaltung von Liquiditätsreserven sowie der Refinanzierung der Sparkassen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben