Welche Globuli gegen depressive Verstimmung?
Die Homöopathie nennt u. a. Aurum, Cimicifuga, Ginseng, Hypericum, Opium, Sulfur und Thuja als wirksame Mittel. Bei anhaltender oder wiederkehrender depressiver Verstimmung bietet sich eine individuell abgestimmte Konstitutionsbehandlung an.
Welche Globuli bei psychischen Erkrankungen?
Bei Angst und Panikattacken beispielsweise können mit Eisenhut (Aconitum napellus) gute Wirkungen erzielt werden. Opium crudum hingegen eignet sich bei Schockzuständen, Reaktionsstarre oder Untätigkeit.
Bei welchen Beschwerden hilft Pulsatilla?
In Zeiten der Hormonumstellungen hilft bei vielen Beschwerden oft Pulsatilla: Pubertät, Schwangerschaft, Stillzeit, Klimakterium und Menstruation. Venöse Stauungen. Verstimmungen im Magen-Darm-Bereich, vor allem wenn diese durch verdorbenes oder zu fettes Essen ausgelöst wurden. Zahnschmerzen.
Wo bekomme ich Pulsatilla?
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Dieser Artikel DHU Pulsatilla D12 Streukügelchen, 10 g Globuli | DHU Pulsatilla D30 Streukügelchen, 10 g Globuli | |
---|---|---|
Kundenbewertung | 4,5 von 5 Sternen (218) | 4,6 von 5 Sternen (51) |
Preis | 9,23 € | 9,82 € |
Verkauft von | eurapon – Ihre Online-Apotheke | eurapon – Ihre Online-Apotheke |
Welche Globuli bei Schnupfen?
Ferrum phosphoricum hilft in Globuliform bei der Linderung von Husten, Schnupfen und gereizten Schleimhäuten. Rhus toxicodendron hilft bei Beschwerden wie Gliederschmerzen, Schnupfen, Hüsteln und Unruhe, insbesondere wenn die Erkältung nach Einwirkung von Kälte und Nässe aufgetreten ist.
Welches homöopathische Mittel regt den Stoffwechsel an?
Welche Globuli bei welchen Beschwerden?
- Calcium carbonicum D12 hilft gegen Essen aus Kummer und Frust und bringt Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht.
- Fucus vesiculosus D2 regt den Stoffwechsel an und wirkt appetitbremsend.
- Durch Coffea D6 wird die Fettverbrennung gefördert und lässt die Pfunde purzeln.