Wie heißt es richtig der die oder das Nutella?
Substantiv, m, f, n
Singular 1 | Singular 2 | |
---|---|---|
Nominativ | die Nutella | das Nutella |
Genitiv | der Nutella | des Nutellas |
Dativ | der Nutella | dem Nutella |
Akkusativ | die Nutella | das Nutella |
Welche Artikel hat das?
Die Grundregel lautet: Männliche (maskuline) Substantive haben den Artikel der, weibliche, also feminine Wörter den Artikel die, und neutrale (sachliche) Nomen immer den Artikel das.
Welche Artikel hat Antwort?
Du musst den Artikel die benutzen. Denn das grammatikalische Geschlecht von Antwort ist feminin. Korrekt ist also: die Antwort.
Welche Artikel hat Mann?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Mann | die Männer, Mannen |
Genitiv | des Mannes, Manns | der Männer, Mannen |
Dativ | dem Mann | den Männern, Mannen |
Akkusativ | den Mann | die Männer, Mannen |
Was ist Artikel von Mund?
Es heißt der Mund Das Wort Mund ist maskulin, deshalb ist der richtige Artikel in der Grundform der.
Welcher Fall ist der Mann?
4 Fälle maskulin:
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
1. Fall | der Mann | die Männer |
2. Fall | des Mannes | der Männer |
3. Fall | dem Mann | den Männern |
4. Fall | den Mann | die Männer |
Welcher Fall ist die Männer?
Deklination von Nomen 1. Beispiel (mit Bestimmten Artikeln) Singular
Kasus | Maskulinum | Femininum |
---|---|---|
Nominativ (1. Fall) | die Männer | die Frauen |
Genitiv (2.Fall) | der Männer | der Frauen |
Dativ (3. Fall) | den Männern | den Frauen |
Akkusativ (4. Fall) | die Männer | die Frauen |
Welcher Fall ist die Lehrerin?
Der Akkusativ – die Lehrerin – ist der Fall, den man für das direkte Objekt benutzt, also für den Gegenstand des Tuns.
Wie erkenne ich den nominativ?
Als Nominativ, auch 1. Fall oder Wer-Fall, wird in der Grammatik ein Kasus (Fall) bezeichnet. Der Fall gibt an, in welcher Beziehung ein Nomen zu den anderen Elementen im Satz steht. Der Nominativ ist die Grundform des Nomens, wobei in einem Satz stets das Subjekt im Nominativ steht.