Wer gehört zur Rentenversicherung Bund?
Liste der Träger
Rentenversicherungsträger | Versicherte am 31.12
Wo kann ich meine Rente einsehen?Die Deutsche Rentenversicherung bietet einen neuen Service an: Versicherte können von zuhause auf ihr persönliches Rentenkonto zugreifen. Mit den Online-Diensten der Rentenversicherung können über das Internet Informationen aus dem Rentenkonto abgerufen und Leistungen beantragt werden. Wo bekomme ich meine aktuelle Renteninformation? Beantragen Sie die Renteninformation schriftlich bei Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger oder bei einer der Auskunfts- und Beratungsstellen. Auch ein Online-Antrag ist möglich. Dafür müssen Sie Ihre Versicherungsnummer eingeben. Wann kommt meine Renteninformation?Aber einmal im Jahr. Dann erhalten die meisten von uns per Post ihre Renteninformation. Die bekommt nämlich jeder Rentenversicherte zugeschickt, sobald er das 27. Lebensjahr vollendet und mindestens fünf Jahre lang Versicherungsbeiträge gezahlt hat. Was ist ein Feststellungsbescheid DRV?Feststellungsbescheid. Die Deutsche Rentenversicherung entscheidet über die beantragten Zeiten und ergänzt sie im Versicherungskonto. Anschließend erhält der Versicherte grundsätzlich einen Feststellungsbescheid, mit dem alle Zeiten, die mehr als sechs Jahre zurückliegen, verbindlich festgestellt werden. Welche Nachweise für Rente?
Was brauche ich für Unterlagen Wenn ich Rente beantragen will?Checkliste zum Rentenantrag stellen: Diese Unterlagen benötigen Sie
Wer erhält das Sterbevierteljahr?Der hinterbliebene Partner hat grundsätzlich Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente. In den ersten drei Monaten nach dem Tod des Partners (dem sogenannten Sterbevierteljahr) erhält er die volle gesetzliche Rente des Verstorbenen weiter. Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.
Zurück nach oben
|
---|