Was ist ein Speedport Smart?
Der Telekom Speedport Smart ist ein umfassendes Gerät für die Heimvernetzung. Der Router ist DSL Modem, WLAN Router und Telefonanlage in einem.
Welche Speedport Smart gibt es?
Modelle
Modell | Hersteller | |
---|---|---|
T | Speedport Smart | Huawei |
T | Speedport Smart 2 | Huawei |
T | Speedport Smart 3 | Arcadyan |
T | Speedport Smart 4 Plus | Arcadyan |
Was ist Speedport Smart 3?
Der Speedport Smart 3 kommt an DSL-Anschlüssen mit schnellem Supervectoring zum Einsatz und verfügt über eine vollwertige Smart-Home-Zentrale für Magenta SmartHome sowie gleich mehrere Standards: DECT-ULE und (per USB-Stick) ZigBee, HomeMatic IP und Schellenberg RF.
Wie gut ist Speedport Smart 3?
„gut“ (377 von 500 Punkten) „Telekom-Kunden, die auf der Suche nach einem guten und günstigen Router sind, werden beim Speedport Smart 3 fündig. Punkten kann er vor allem durch seinen sehr guten Durchsatz beim WLAN mit bis zu 1730 Mbit/s bei 5 GHz. …
Was kostet Speedport Smart 3?
€ 117,90
Was kostet Speedport Smart?
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Dieser Artikel Deutsche Telekom Speedport Smart 3, 40769531 | T-Mobile 40340558 Telekom Speedport Smart 2 Router | |
---|---|---|
Preis | 119,99 € | 79,99 € |
Verkauft von | Telefon_Profi | mobilblitz |
Artikelabmessungen | 30.2 x 18.6 x 9.6 cm | 17 x 8.5 x 28 cm |
Artikelgewicht | 0.7 kg | 0.7 kg |
Wie teuer ist gutes WLAN?
Die besten WLAN-Router im Test
Testsieger | Kabel-Empfehlung | |
---|---|---|
Preiseinschätzung | Teuer | Günstig |
Beliebtester Shop | ||
Beliebtester Shop | ab 389 € ZUM SHOP (Amazon) | ab 195 € ZUM SHOP (Amazon) |
Günstigster Shop |
Wie viel Mbit sollte ein WLAN-Router haben?
Auf Sekunden runtergerechnet sind das 0,0067 Gbit/s oder 6,67 Mbit/s. Somit würde theoretisch eine 16 Mbit/s Leitung reichen, da die Datenraten aber praktisch stark nach unten abweichen, ist mindestens eine 25 Mbit/s Leitung zu empfehlen.
Welcher Internetanbieter Test?
Wie schlagen sich regionale Internetanbieter im DSLWEB Test?
- M-net: 83 von 100 Punkten, Note GUT (2,2)
- EWE: 81 von 100 Punkten, Note GUT (2,4)
- Osnatel: 80 von 100 Punkten, Note BEFRIEDIGEND (2,5)
- SWB: 80 von 100 Punkten, Note BEFRIEDIGEND (2,5)
- NetCologne: 77 von 100 Punkten, Note BEFRIEDIGEND (2,7)