Welche Frequenz hat Deutschlandradio?
Frequenzenliste Deutschlandfunk
Standort | Frequenz (MHz) | Leistung (kW) |
---|---|---|
Berchtesgaden | 91,6 | 0.1 |
Bergen Soltau | 89,3 | 0.13 |
Berlin | 97,7 | 100 |
Biberach | 100,5 | 0.5 |
Welche Frequenz Deutschlandfunk Kultur?
96,5
Wo finde ich im Radio Deutschlandfunk?
Die Deutschlandradio-App finden Sie im App-Store, die Android-App im Google Playstore. Auch die Inhalte unserer Webseiten stehen als mobile Versionen zur Verfügung. So sind die Online-Auftritte von deutschlandfunk.de, deutschlandfunkkultur.de und deutschlandfunknova.de auch auf dem Smartphone und dem Tablet gut lesbar.
Was ist der Deutschlandfunk?
Deutschlandfunk (DLF) ist neben Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova eines der nationalen Hörfunkprogramme des Deutschlandradios. Im Zuge einer Markenstrukturreform führte das Deutschlandradio zum 1. Mai 2017 für seine Radiosender neue Logos ein.
Welche Frequenz hat Inforadio?
Inforadio
Analog terrestrisch (Berlin/Havelland, Standort Berlin) | 93,1 MHz |
---|---|
Analog terrestrisch (Uckermark, Standort Prenzlau) | 98,6 MHz |
Analog terrestrisch (Märkisch-Oderland, Standort Booßen) | 102,0 MHz |
Analog terrestrisch (Dahme-Spreewald, Standort Lübben) | 92,9 MHz |
Welche Frequenz ist Antenne Brandenburg?
99,7
Welche Frequenz hat Cosmo?
Das UKW-Sendegebiet umfasst weite Teile Nordrhein-Westfalens (103,3 MHz im Ruhrgebiet und im nördlichen Rheinland, vom Sender Langenberg), das Land Bremen (95,6 MHz im Stadtgebiet Bremen; 98,9 MHz in Bremerhaven) sowie Berlin und Teile Brandenburgs (96,3 MHz in Berlin und Umland, vom Sender Scholzplatz).
Was ist WDR Cosmo?
WDR COSMO ist das weltoffene, internationale Online-Radio in sechs Sprachen.
Wo ist Cosmo?
Ihr könnt COSMO im Digitalradio in NRW, Bremen, Berlin und Brandenburg empfangen. Solltet ihr COSMO nicht finden, startet bitte den Sendersuchlauf. In Norddeutschland könnt ihr COSMO montags bis freitags von 14:00 bis 20:00 Uhr ebenfalls im Digitalradio empfangen (NDR Info Spezial).