Was ist der Unterschied zwischen MM und MC?

Was ist der Unterschied zwischen MM und MC?

MM-Systeme: bei Moving-Magnet-Systemen sitzt der Magnet auf dem Träger-Rohr des Abtastdiamanten und bewegt sich entsprechend der Modulation der Plattenrillen. MC-Systeme: Moving-Coil-Systeme haben die Spule auf dem Träger der Abtastnadel befestigt. Der Magnet ist fest mit dem Gehäuse des Tonabnehmers befestigt.

Was ist ein Tonabnehmer System?

Das Tonabnehmersystem ist eine Baugruppe des Plattenspielers und wird vorne am Tonarm befestigt. Insgesamt besteht der Tonabnehmer aus dem Stylus (der Nadel), dem Nadelträger, dem Wandler und dem Gehäuse. Besonders interessant: Die Nadel wird aus einem Diamanten, einem Saphir oder einem Rubin geschliffen.

Woher weiß ich ob mein Plattenspieler einen Vorverstärker hat?

Ob ein Phono-Vorverstärker verbaut ist, lässt sich recht einfach herausfinden: Schließen Sie den Plattenspieler an einem normalen Line-In-Eingang am Verstärker an und lassen Sie eine Platte laufen. Wenn Sie die erwartete Musik hören, hatten Sie Erfolg, es ist ein Phono-Vorverstärker verbaut.

Was ist ein Tonabnehmer bei Plattenspieler?

Der Tonabnehmer ist eine am Tonarm montierte Baugruppe beim Schallplattenspieler, bestehend aus Abtastnadel, Nadelträger, Wandler und Gehäuse. Am Ende des Nadelträgers ist ein geschliffener Diamant angebracht, seltener auch ein Saphir oder Rubin.

Was ist Phono MM?

Entsprechend den unterschiedlichen Tonabnehmersystemen MC und MM und deren unterschiedlicher Ausgangsspannung gibt es am Verstärker unterschiedliche Phono-Eingänge für MC oder MM. Tonabnehmer wandeln die mechanische Bewegung in elektrische Grössen um. Die Spulen sind fest mit dem Gehäuse des Tonabnehmers befestigt.

Was ist besser MM oder MC Tonabnehmer?

Moving Coil-Systeme (MC) Dafür klingen MC-Systeme in der Regel deutlich besser als MM-Abtaster. Moving Coil-Tonabnehmer arbeiten mit einem elektrischen System, in dem sich bei der Wiedergabe einer Schallplatte die Spulen anstelle des Magneten bewegen („Moving Coil“ = „bewegte Spule“).

Wie lange hält ein MM-Tonabnehmer?

Je nach Beschaffenheit des Edelsteins in der Plattennadel kann die Betriebsdauer zwischen 1.000 und 2.500 Stunden liegen. Als Richtwert sollte man spätestens nach 1.500 Stunden Abspieldauer darüber nachdenken, die Plattennadel zu wechseln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben