Was brauchen Welpen in den ersten Wochen?
Zuhause sollten Sie dem Neuling Zeit geben, sich an sein neues Heim zu gewöhnen und es zu erkunden. Bleiben Sie dabei in seiner Nähe und kuscheln Sie mit ihm, wenn er Körperkontakt sucht. Allerdings sollten Sie von Anfang an Grenzen setzen und ihn nichts zerkauen lassen – außer sein Spielzeug und den Kauknochen.
Was macht man in den ersten Tagen mit einem Welpen?
In den ersten Nächten hilft es, sich in die Nähe oder neben ihn zu legen, so dass man mit einer Hand den Körperkontakt der Geschwister simulieren kann. Nach zwei bis drei Wochen hat er sich meist an seine neue Umgebung ge- wöhnt und wird allein schlafen.
Wie lange dauert es bis sich ein Welpe eingewöhnt hat?
Wie lange die Eingewöhnungsphase dauert ist bei jedem Hund individuell. Im Durchschnitt können Sie von sechs bis acht Wochen ausgehen bis Ihr Welpe sich eingelebt hat.
Wie gewöhne ich meinen Welpen an das neue Zuhause?
Zieht der Welpe in sein neues Zuhause ein, lassen Sie ihn zunächst in Ruhe ankommen. In den ersten Tagen sollte er nur seine neue Familie und sein neues Zuhause kennen lernen. Besuch von Freunden und Verwandten, sowie Unternehmungen mit dem Kleinen haben noch einige Tage Zeit.
Haben Welpen Heimweh?
Besonders in der ersten Nacht ist die Gefahr groß, dass Ihr Welpe unter Heimweh leidet. Ihre Nähe wird ihm dann guttun. Schnell wird Ihr Welpe es schaffen, in einem anderen Raum zu schlafen. Sollte er dann doch anfangen zu jammern, gilt es, stark zu bleiben und das Flehen nach Kontakt zu ignorieren.
Was tun wenn Welpe Heimweh hat?
Bei anfänglichem Heimweh wird dem Kleinen deine Nähe gut tun. Du möchtest nicht, dass der Vierbeiner mit ins Schlafzimmer kommt? Dann bleibe die erste Zeit bei deinem Welpen im Wohnzimmer. Mache es Dir auf dem Sofa gemütlich oder errichte ein Reisebett.
Kann man Welpen mit 8 Wochen abgeben?
Viele Züchter empfehlen, den Welpen erst im Alter von 12 Wochen in die neue Familie zu übernehmen, manche zuchtvereine schreiben sogar vor, dass der Welpe nicht früher abgegeben werden darf. Laut Tierschutzgesetz ist es nicht erlaubt, einen Welpen vor der 8. Lebenswoche von seiner Mutter zu trennen.