Wie schwierig ist die polnische Sprache?

Wie schwierig ist die polnische Sprache?

Eine viel vertrauenswürdigere Quelle wie das Foreign Service Institute der USA zählt die polnische Sprache zu den schwierigsten europäischen Sprachen, zusammen unter anderem mit Tschechisch, Albanisch und Ungarisch. Sprachen wie Arabisch und Chinesisch gelten in dieser Rangliste aber als viel schwieriger.

Wie kann man am schnellsten Polnisch lernen?

Am intensivsten sind natürlich solche Kurse in Polen, bei denen Sie 24 Stunden am Tag Polnisch hören können. Mittlerweile werden Sprachkurse in Polen angeboten. Bei diesen Sprachreisen nach Polen kann man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, Polnisch lernen und dabei ein Stück echtes Polen kennenlernen.

Kann man auf Duolingo Polnisch lernen?

Die Duolingo App hat in der deutschen Version nur Englisch, Spanisch und Französisch als Sprachkurse zur Auswahl. Die englische Version der Duolingo App bietet Anfänger-Sprachkurse für 36 Sprachen, inklusive Polnisch.

Wie schwer ist es Kroatisch zu lernen?

Kroatisch ist eigentlich nicht soo schwer zu lernen, aber schwerer als Englisch, Französisch oder Italienisch ist es schon. Das liegt daran, dass es eine slawische Sprache ist, mit einem Wortschatz, der in „westlichen“ Sprachen kaum gebräuchlich ist. Die slawischen Sprachen haben da ihren eigenen Wortschatz.

Welche App zum Kroatisch lernen?

Kroatisch lernen mit der Mondly-App Die kostenlosen Sprachlern-Apps von Mondly (hier für Android und iOS herunterladen) umfassen nicht nur eine breite Auswahl an Sprachen, sondern auch sehr viele intelligent gestaltete und kostenfreie Übungen, die spannend und lehrreich zugleich sind.

Wo kann ich Kroatisch lernen?

Die „50LANGUAGES“ Android oder iPhone App ist der ideale Begleiter für alle, die auch offline Kroatisch lernen wollen. Die App gibt es sowohl für Android Smartphones und Tablets als auch für iPhones und iPads. Die Apps beinhalten alle 100 kostenlosen Lektionen aus dem 50LANGUAGES-Programm Kroatisch.

Wie kann ich am besten Serbisch lernen?

Die „50LANGUAGES“ Android oder iPhone App ist der ideale Begleiter für alle, die auch offline Serbisch lernen wollen. Die App gibt es sowohl für Android Smartphones und Tablets als auch für iPhones und iPads. Die Apps beinhalten alle 100 kostenlosen Lektionen aus dem 50LANGUAGES-Programm Serbisch.

Woher kommt die kroatische Sprache?

Die kroatische Sprache (kroatisch hrvatski jezik) ist eine Standardvarietät aus dem westsüdslawischen Zweig der slawischen Sprachen und basiert wie Bosnisch und Serbisch auf einem neuštokavischen Dialekt.

Woher stammt die serbische Sprache?

Die serbische Sprache (serbisch српски језик srpski jezik) ist eine Standardvarietät aus dem südslawischen Zweig der slawischen Sprachen und basiert wie Kroatisch und Bosnisch auf einem štokavischen Dialekt.

Woher kommt die bosnische Sprache?

Bosnische Sprache

Bosnisch bosanski босански
Gesprochen in Bosnien und Herzegowina Kosovo Kroatien Montenegro Nordmazedonien Serbien
Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Slawische Sprachen Südslawische Sprachen Westsüdslawisch Serbokroatisch Bosnisch
Offizieller Status

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben