Welche Geschäfte gibt es im PEP?
Shops. Endlose Shoppingvielfalt: von TK Maxx und H&M bis hin zu Saturn, P&C und Primark. Auch im Bereich Kosmetik, Haushalt, Schmuck und Entertainmentechnik halten wir eine große Auswahl für Dich bereit.
Was bedeutet PEP Neuperlach?
Das Einkaufs-Center Neuperlach – pep (auch Perlacher Einkaufspassagen) ist ein von der ECE Projektmanagement betriebenes Einkaufszentrum im Münchner Stadtteil Neuperlach Zentrum (Stadtbezirk 16 – Ramersdorf-Perlach).
Wie alt ist Perlach?
Die Ortsteile Alt- und Waldperlach sind historisch gewachsen. Neuperlach kam Ende der sechziger Jahre dazu. Heute hat Perlach viele Seiten, das dörflich geprägte Altperlach, das grüne Waldperlach und das urbane Neuperlach. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde das Dorf Perlach um das Jahr 790.
Warum heißt der Perlachturm so?
Das Looh führt uns zu dem alten deutschen Wort Lohe, also dem Auwald. Perlach bedeutet also schlicht Bärenwald oder Eberwald.
Was kann man in Neuperlach machen?
- Freizeitpark Neubiberg.
- Gemeindebibliothek.
- Schopenhauer Wald.
- Unibar Neubiberg.
- Umweltgarten.
- St. Georg Kirche Unterbiberg.
Was für Krankenhäuser gibt es in München?
Unsere Standorte und Kliniken in München
- München Klinik Bogenhausen. Die moderne Hochleistungsklinik.
- München Klinik Harlaching. Die renommierte Klinik im Park.
- München Klinik Neuperlach. Die moderne Schwerpunktklinik.
- München Klinik Schwabing.
- München Klinik Thalkirchner Straße.
- MediCenter – Das Praxiszentrum.
Was ist das größte Krankenhaus in München?
Das Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) ist mit mehr als 2000 Betten die größte Uniklinik in Bayern und ein weltweit renommiertes Zentrum für Hochleistungsmedizin.
Wie viel Krankenhäuser gibt es in Bayern?
In Bayern stehen über 400 Krankenhäuser zur stationären Versorgung von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten zur Verfügung.
Was ist ein Versorgungskrankenhaus?
Unter dem Terminus Versorgungskrankenhäuser fassen die Studienautoren Plankrankenhäuser, Krankenhäuser mit Versorgungsvertrag und sonstige Krankenhäuser, die zum Teil über DRG abrechnen, zusammen. In ihrer Ausstattung und der Zufriedenheit der Patienten lägen sie dabei gleichauf mit Kliniken anderer Träger.
Was für Kliniken gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Krankenhäusern in Deutschland. So unterscheidet man Universitätskliniken, Allgemeinkrankenhäuser, Fachkrankenhäuser, Belegkrankenhäuser, Praxiskliniken sowie Tages- und Nachtkliniken.
Welche klinikverbünde gibt es in Deutschland?
Privatkliniken Deutschland Ranking: das sind die größten Klinikverbünde
- Helios Kliniken. Die klare Nummer 1 des Rankings bilden die Helios Kliniken.
- Asklepios Kliniken.
- Sana Kliniken.
- Rhön Kliniken.
- Ameos Gruppe.
- Schön Klinik.
- Mediclin.
- SRH Kliniken.
Kann ich mir die psychiatrische Klinik aussuchen?
Grundsätzlich besteht für die Behandlung psychischer Erkrankungen eine freie Krankenhauswahl. Psychiatrische Krankenhäuser und Fachabteilungen haben aber in der Regel eine „regionale Versorgungsverpflichtung“, das heißt, sie sind verpflichtet, Patienten aus einem bestimmten Einzugsgebiet stationär aufzunehmen.