Wo liegt der Stundenlohn im Einzelhandel?
Was verdient ein Einzelhandelskaufmann? Im Durchschnitt beträgt der Verdienst als Einzelhandelskaufmann laut dem Lohnspiegel der Hans-Böckler-Stiftung bei einer 38-Stunden-Woche 2.329 Euro im Monat. Somit beträgt der Stundenlohn im Einzelhandel 15,32 Euro.
Wie lange läuft der Tarifvertrag im Einzelhandel?
Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 24 Monate (bis zum 30.06
Wer zahlt im Einzelhandel Tarif?
Im Einzelhandel wird meist nach Tarif gezahlt Wie die Mitarbeiter bezahlt werden, hängt in der Regel vom jeweiligen Tarifvertrag der Region ab. Deshalb gibt es deutschlandweit mehr oder weniger große Gehaltsunterschiede. Nicht jeder Einzelhändler zahlt jedoch nach Tarif.
Was verdient man bei Obi als Verkäufer?
Sachbearbeiter/-in: 23.600 – 38.000 € Softwareentwickler/-in: 37.100 – 77.100 € Teamleiter/-in: 26.600 – 71
Was verdient man als Verkäufer bei Bauhaus?
Jobs und Gehälter bei Bauhaus Bei Bauhaus finden zahlreiche Kaufleute im Einzelhandel eine Beschäftigung. Für diese Position erhalten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein Jahresbruttogehalt zwischen 17.700 und 40.600 Euro – abhängig von Berufserfahrung und Arbeitsstunden.
Wie ist Bauhaus als Arbeitgeber?
Bauhaus als Unternehmen, war an sich ein sehr guter Arbeitgeber…die Bezahlung ist fair , die Arbeit mit und für die Kunden machte Spaß und durch die Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld,Urlaubsgeld und monatlichen Bonus, fühlt man sich als Mitarbeiter gewertschätzt.
Was macht man im Baumarkt?
In einem Baumarkt bekommt man so gut wie alles aus einer Hand, egal ob man nach Tapeten, Farben, Eisenwaren, Holz oder Baustoffen sucht. Die großen. In einem Baumarkt findet man Jobs als Fachberater, Einkäufer, Verkäufer, Lagerarbeiter oder auch im administrativen Bereich.
Wie viele Mitarbeiter Bauhaus?
Bauhaus (Baumarkt)
Bauhaus AG | |
---|---|
Mitarbeiterzahl | > 34.500 (2018) |
Umsatz | 6,038 Mrd. Euro (2015) |
Branche | Baumärkte |
Website | www.bauhaus.info |
Wer hat die meisten Baumärkte?
Deutschland: Obi, Praktiker, Bauhaus – zusammen 21,7 %