Wie sieht die erste Periode nach der Geburt aus?
Von ein paar Wochen bis über einem Jahr ist alles normal. Der frühestmögliche Zeitpunkt ist etwa fünf Wochen nach der Geburt – wenn also nach dem anfangs hellroten und später dunkleren Wochenfluss wieder eine hellrote Blutung auftritt, ist das wahrscheinlich die Regelblutung.
Wie kündigt sich erste Periode nach Geburt an?
Gerade die erste Menstruation nach einer Geburt ist meist verhältnismäßig stark und schmerzhaft. Manchmal dauert sie auch ungewöhnlich lang. Die darauffolgenden Zyklen sind meist unregelmäßig und variabel. Erst nach etwa einem halben Jahr hat sich der Zyklus in der Regel wieder eingependelt.
Wie lange dauert es bis man nach Abstillen Regel bekommt?
Bei den meisten Frauen setzt die Menstruation innerhalb von zwei Monaten nach dem Abstillen wieder ein. Doch auch das ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Viele weitere Faktoren können das Wiedereinsetzen der Periode beeinflussen.
Wann bekommt man den Eisprung nach dem Abstillen?
Generell können Stillende relativ schnell nach der Geburt wieder fruchtbar sein. Teilweise erfolgt der Eisprung schon kurz nach Ende des Wochenflusses. Bei anderen Frauen bleibt der Kinderwunsch in der Stillzeit lange unerfüllt.
Was passiert wenn man nach einem Kaiserschnitt wieder schwanger wird?
Von den Frauen, die bei ihrer ersten Geburt einen Kaiserschnitt hatten, hat fast die Hälfte bei einer erneuten Schwangerschaft eine spontane Geburt. Wenn Ihre derzeitige Schwangerschaft bislang komplikationslos verlaufen ist, spricht also grundsätzlich nichts gegen eine spontane Geburt Ihres zweiten Kindes.
Was tun wenn Kaiserschnittnarbe aufgeht?
Ist deine Narbe stark gerötet, überwärmt, brennt und/oder es tritt Blut, Eiter oder Gewebsflüssigkeit aus, wende dich bitte an deinen Ärztin/Arzt und lasse dies abklären. Ebenso wenn du ein allgemeines Krankheitsgefühl, Fieber und oder Schüttelfrost empfindest, sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen.
Kann eine Narbe aufgehen?
Gelegentlich kommt es auch vor, dass Wunden nach einer Operation wieder aufgehen, z. B. wenn zuviel Spannung auf der Naht liegt.
Wie lange können Narben aufgehen?
Die Ausbildung einer Narbe benötigt bis zu einem Jahr. Wird die Körperoberfläche verletzt, sorgt ein ausgeklügeltes System dafür, dass die Öffnung so rasch und effizient wie möglich wieder geschlossen wird. Dabei entstehen Narben.
Wie lange brauchen innere Narben zum verheilen?
Die Regenerationsphase kann mehrere Wochen bis Monate anhalten. Erst nach etwa drei Monaten hat die Narbe ihre maximale Belastbarkeit erreicht.