Warum steht bei Facebook alles auf Englisch?
Immer wieder melden Nutzer, dass die Facebook-App an bestimmten Stellen auf Englisch gestellt ist. Dabei sind nicht alle Funktionen in anderer Sprache gehalten, sondern lediglich Meldungen wie die Zeit des Absendens einer Meldung. Hierbei handelt es sich um einen Bug, der durch ein Update aufgespielt wurde.
Wo kann ich auf Facebook die Sprache umstellen?
Die Sprache von Facebook lässt sich auch in der App ändern, das funktioniert sowohl unter Android als auch unter iOS/iPadOS. Wähle „Einstellungen | Privatsphäre | Sprache”.
Warum ist mein Facebook auf Spanisch?
Durch schädliche Apps oder gar eine kurzzeitige Kontenübernahme kann es aber vorkommen, dass die Spracheinstellungen sich ändern. Dann ist die Facebook-Oberfläche beispielsweise auf einmal in Englisch, Spanisch, Chinesisch oder Russisch. Wahrscheinlich ist jedoch, dass Ihr Facebook-Konto ein Sicherheitsproblem hat.
Warum kann ich bei Facebook nicht mehr übersetzen?
– Klicke auf Facebook oben rechts auf den Pfeil nach unten. – Wähle Einstellungen und Privatsphäre > Einstellungen aus. – Klicke auf Sprache und Region. – Klicke auf Sprache, in die Beiträge übersetzt werden sollen.
Warum wird bei Facebook nicht mehr automatisch übersetzt?
Übersetzungen am Desktop deaktivieren Logge Dich zunächst in Dein Facebook-Konto ein und gehe am rechten oberen Bildschirmrand auf „Einstellungen“. Linksseitig im Menü siehst Du nun den Unterpunkt „Sprache“. Dort siehst Du die News Feed Übersetzungs-Einstellungen.
Wie kann ich bei Facebook Englisch auf Deutsch übersetzen?
- Schritt: Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Smartphone. Tippen Sie auf das Menü-Symbol (☰) oben rechts.
- Schritt: Wischen Sie etwas weiter nach unten und tippen Sie auf „Einstellungen und Privatsphäre“. Daraufhin klappt sich ein kleines Untermenü aus.
- Schritt: Wählen Sie nun Ihre gewünschte Sprache aus.
Welchen Übersetzer benutzt Facebook?
Facebook hat eine eigene Übersetzungsanwendung programmiert – professionell und intelligent. Wer bei Übersetzungen längerer Textabschnitte nur „Google Translate“ oder den „Bing Translator“ im Kopf hat, denkt normalerweise nicht an Facebook.