Was ist bei Mercedes Fahrassistenz-Paket Plus?
Das Fahrassistenz-Paket Plus bietet ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit auf dem Weg zum autonomen Fahren. Ergänzend zum Fahrassistenz-Paket erhalten Sie PRE-SAFE® Impuls Seite, das Sie auf einen Seitenaufprall mit einem anderen Fahrzeug vorbereiten und zusätzlich schützen kann.
Was beinhaltet Fahrassistenz-Paket?
Fahrassistenz-Paket: Viele Assistenten sinnvoll kombiniert Aktiver Nothalt-Assistent; Aktiver Spurwechsel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent; Aktiver Totwinkel-Assistent; Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion: inkl. Ausweich-Lenk-Assistent, PRE-SAFE® Plus (Details siehe S. 30).
Was ist ein Abstandsassistent?
Adaptiver Abstandsassistent (ACC) Der adaptive Abstandsassistent arbeitet automatisch bei aktiviertem Tempomaten. Er erkennt den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen und reguliert die Geschwindigkeit entsprechend, um den Sicherheitsabstand einzuhalten.
Was ist ein Frontradarassistent?
Der Frontradar-Assistent ist ein Sicherheitssystem, das vor einer drohenden Kollision warnt und im Falle einer unvermeidlichen Kollision die Bremsen betätigt, um die Folgen abzumildern.
Was ist ein abstandsradar?
Die allgemeine Bezeichnung: Adaptive Cruise Control (ACC), heißt übersetzt Adaptive Geschwindigkeitsregelung. Per Sensoren und Radar werden bewegende oder auch stehende Hindernisse vor dem Fahrzeug erfasst und der Abstand blitzschnell berechnet.
Was ist ACC beim Auto?
Die automatische Distanzregelung ACC ist ein intelligenter Tempomat. Eine vom Fahrer eingestellte Geschwindigkeit wird von der Active Cruise Control nicht nur gehalten, sondern in Abhängigkeit vom vorausfahrenden Verkehr via Bremsen und Beschleunigen im Rahmen der Systemgrenzen auch angepasst.
Was ist der Unterschied zwischen Tempomat und abstandstempomat?
Das System hält zum einen die vorgegebene Geschwindigkeit wie ein ganz normaler Tempomat. Zum anderen hält es den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Bremst der Vordermann, verzögert auch das eigene Fahrzeug ohne Zutun des Fahrers, ebenso fährt es automatisch schneller.
Ist ein abstandstempomat ein Tempomat?
Das ist die automatische Distanzregelung ACC von VW Die automatische Distanzregelung ACC ist ein intelligenter Tempomat und macht Ihre Autofahrt noch komfortabler. Verfügbar ist der Abstandstempomat ACC für alle aktuellen Modelle, z.B. Polo, Golf, Touran, Passat, Tiguan, Arteon, Touareg und weitere Modelle.
Wie wird der Tempomat noch genannt?
Eine Geschwindigkeitsregelanlage (GRA; engl. cruise control), auch als Tempomat (Markenname der Daimler AG), Tempostat (Porsche) ist eine Vorrichtung in Kraftfahrzeugen, welche die Drehzahl des Motors automatisch so regelt, dass das Fahrzeug eine vom Fahrer vorgegebene Geschwindigkeit nach Möglichkeit einhält.
Wer hat den Tempomat erfunden?
Der Vater des modernen Tempomaten 1945 reichte Teetor das erste Patent ein. Kommerziell verwertet wurde sein „Speedostat“ erstmals 1958 in einem Chrysler Imperial. Als erster europäischer Hersteller bot Mercedes ab 1962 eine Geschwindigkeitsregelanlage an.
Ist mit Tempomat fahren Spritsparender?
Achten Sie zusätzlich darauf, dass Sie auch auf der Autobahn ein möglichst gleichmäßiges Tempo fahren und nicht dauernd beschleunigen und bremsen. In diesem Fall können Sie auch mit einem Tempomaten spritsparend fahren – egal, ob Sie mit einem Benziner, Diesel oder Automatik auf der Autobahn unterwegs sind.
Wie fahre ich mit einem Diesel am sparsamsten?
Beschleunigen in niedriger Drehzahl ist verbrauchsarm und sorgt für eine schadstoffarme Verbrennung des Motors. Schalten Sie bereits nach ca. einer Wagenlänge vom ersten in den zweiten Gang, dann kräftig Gas geben, spätestens bei 2000 U/min in den nächsthöheren Gang schalten. Oder orientieren Sie sich am Tacho.