FAQ

Wann ist Sperrmuell in Frankfurt?

Wann ist Sperrmüll in Frankfurt?

Der Sperrmüll muss am Abholtag bis 6:00 Uhr morgens freizugänglich in Straßennähe bereitstehen, frühestens jedoch am Abend des Vortages. Die FES entsorgt sortenrein mit 3 verschiedenen Fahrzeugen.

Wo bekomme ich in Frankfurt Gelbe Säcke?

„Gelbe Säcke“ erhält man in unserem Servicecenter, auf den Wertstoffhöfen Süd und Nord während der Öffnungszeiten und auf dem Wertstoffhof Ost an der Pforte rund um die Uhr.

Was bedeutet FES Frankfurt?

Die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) ist ein deutsches, öffentlich-privates Unternehmen der Entsorgungsbranche in Frankfurt am Main. Die Gesellschaft ging 1995/96 aus dem früheren Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung der Stadt Frankfurt am Main hervor.

Was verdient man bei FES Frankfurt?

Gehälter bei FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH Basierend auf 8 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH zwischen 29.300 € für die Position „Berufskraftfahrer“ und 59.000 € für die Position „Controller“.

Wie viel verdient ein FES Mitarbeiter?

Gehälter für FES Frankfurter Entsorgungs- und Service 18 €/Std. 2.529 €/Mon.

Ist die FES städtisch?

Die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES GmbH) wird aus dem Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung gegründet. Am 1. Januar nimmt die FES GmbH ihren operativen Betrieb auf.

Wann kommt Müllabfuhr Frankfurt?

Richtige Mülltrennung

Verkaufstellen Öffnungszeiten
Zentrales Bürgeramt, Zeil 3 Mo. und Do. 9.00 – 18.00 Uhr, Di. und Mi. 7.30 – 13.00 Uhr
Wertstoffhof Nord, Max-Holder-Straße 29 Sommer (01.04. – 30.09.): Mo. – Sa. 8.00 – 17.00 Uhr Winter (01.10. – 31.03.): Mo. – Sa. 10.00 – 16.00 Uhr – geschlossen bis 31.01

Wann werden die Weihnachtsbäume in Frankfurt abgeholt?

FES setzt zwischen dem 07. und 27. Januar ein Sonderfahrzeug ein, das nur Weihnachtsbäume einsammelt. Dieses kommt an festgesetzten Tagen in die Stadtteile und sammelt alle Bäume auf, die an der Grundstücksgrenze an einem für das Sammelfahrzeug leichterreichbaren Standplatz bereitgestellt werden.

Was passiert mit dem Restmüll in Frankfurt?

Was passiert mit dem Restmüll? Restmüll Frankfurt am Main: Der Restmüll in der Schwarzen Tonne wird in der Müllverbrennungsanlage verbrannt. Glas beispielsweise durchläuft dabei den thermischen Prozess weitgehend unberührt und gelangt in deshalb in die Reststoffe.

Was kostet eine gelbe Tonne in Frankfurt?

Für die Bürgerinnen und Bürger ist die Entsorgung kostenlos. Ist die Gelbe Tonne zu einem erheblichen Anteil (mehr als 10 %) mit Störstoffen (z.B. Restmüll) befüllt, findet keine Leerung statt.

Was kostet Müllabfuhr Frankfurt?

Die öffentlich-rechtliche Abfallentsorgung verursacht Kosten. Sie werden als Grund- und Leistungsgebühr auf die BürgerInnen und Gewerbetreibenden umgelegt. Die Grundgebühr beträgt 66,00 € pro Jahr und ist für jede Nutzungseinheit auf dem angeschlossenen Grundstück zu zahlen.

Was ist Wertstoffgemisch?

Bei einem Wertstoffgemisch handelt es sich um Abfall, der sich zum größten Teil aus verwertbaren Materialien zusammensetzt. Durch die Möglichkeit der Wiederverwer- tung brauchen Sie diese Stoffe nicht in den Restmüll zu geben und können so Geld einsparen.

Warum wird die gelbe Tonne nicht geleert?

Falsch befüllte oder zu schwere Mülltonnen, festgefrorener oder zu stark gepresster Müll, eine zugeparkte Abholstelle – die Gründe, weshalb Entsorgungsfirmen Mülltonnen einfach stehen lassen, sind vielfältig. Gerade in Mietshäusern können nicht geleerte Tonnen schnell zu einem Problem werden.

Was passiert wenn die Müllabfuhr nicht kommt?

Wenn der Müll aufgrund des Wetters aber nicht abgeholt werden kann, müssen Verbraucher die Zeit bis zur nächsten Entleerung überbrücken. Restabfall kann in Abfallsäcken gelagert werden. Die gibt es bei den Kommunen für sechs Euro.

Wie muss die Mülltonne stehen?

Die Deckelöffnung muss zur Straße zeigen, Räder und Griff zeigen zum Grundstück. Stellen Sie die Tonne parallel zur Straße auf. Die Tonne sollte so dicht wie möglich am Straßenrand aufgestellt werden.

Wie schwer darf eine 80 Liter Mülltonne sein?

80 l Behälter (35 kg) bei Kellerstandplatz. 110 l Behälter (35 kg) 120 l Behälter (60 kg) 240 l Behälter (100 kg)

Sind Mülltonnen gechipt?

Der kleine elektronische Helfer Er sitzt fest verankert im oberen Rand des Abfallbehälters, dem so genannten Schüttkamm. Der Chip besitzt eine Codenummer, mit der die Mülltonne eindeutig identifiziert und einem Grundstück zugeordnet werden kann.

Warum werden Mülltonnen gescannt?

So will der Kreis sicherstellen, dass die Müllabfuhr nur registrierte und bezahlte Behälter leert. Nicht angemeldete Mülltonnen oder solche, die am falschen Abfuhrtag an der Straße stehen, werden durch das Scannen erkannt. Und die Müllverursacher können zur Kasse gebeten werden.

Wo steht die Behälternummer?

Die Behälternummer befindet sich seitlich am Rumpf der Tonne und ist außerdem auch aus dem Abfallgebührenbescheid ersichtlich.

Wem gehört die Mülltonne?

Das Gesetz geht davon aus, dass wir – wenn wir Müll in die Tonne werfen – wünschen, dass er auch vernichtet wird. Bis der Müllwagen unseren Abfall abholt, und recycelt oder verbrennt, gehört er uns. Wenn jemand etwas aus der Tonne herausnimmt, gilt das als Diebstahl.

Wem gehört die graue Tonne?

Gehört die Tonne Ihnen selbst, sind Sie für die Entsorgung verantwortlich. Tipp: Erkundigen Sie sich beim Kauf eines neuen Exemplars, ob der Verkäufer eventuell die Entsorgung des ausrangierten Abfallbehältnisses übernimmt. Ansonsten sind defekte Mülltonnen ein Fall für den Sperrmüll.

Wem gehört der Gelbe Sack?

Die Abholung der mit Abfall gefüllten Säcke wird durch vom Dualen System beauftragte Unternehmen besorgt, entweder durch die Müllabfuhr oder private Entsorger, dabei werden bestimmte Straßen einer Stadt zu bestimmten Wochentagen angefahren.

Kann man als Mieter eine eigene Mülltonne beantragen?

Nur der Vermieter kann eine andere oder eine zusätzliche Tonne bestellen. Rede mit ihm. Im Regelfall ist die Hausverwaltung (der Vermieter) für die Bestellung der Tonnen zuständig. Wenn du für dich eine bestellen lässt, achte darauf, dass diese Tonne – die du alleine voll bezahlen musst – auch abzuschließen ist!

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben