Welche Hautcreme bei Sklerodermie?
Die Therapie des Raynaud-Syndroms bei Sklerodermie ist oft schwierig. Kalziumantagonisten (z. B. Nifedipin) oder nitrathaltige Salben können helfen, die Durchblutung zu steigern.
Wie viele Menschen haben Sklerodermie?
Sklerodermie oder systemische Sklerose (SSc) ist eine seltene, bisher unheilbare Erkrankung. Charakteristisch ist die Verhärtung der Haut und des Bindegewebes. Weltweit sind circa zwei Millionen Menschen von SSc betroffen1.
Kann Sklerodermie zum Stillstand kommen?
Die Sklerodermie breitet sich per se schmerzfrei aus, kann jedoch mit Gelenk- und Muskelschmerzen (Arthralgien und Myalgien) einhergehen. Die Geschwindigkeit des Krankheitsverlaufs ist variabel und beinhaltet schnelle Verläufe, Verläufe über Jahre und selbstlimitierende Formen, die von alleine zum Stillstand kommen.
Was bedeutet systemische Sklerodermie?
(Scleroderma) Sklerodermie ist eine seltene, chronisch verlaufende rheumatische Autoimmunerkrankung, bei der sich Haut, Gelenke und innere Organe degenerativ verändern und vernarben und die Blutgefäße sich verändern.
Was ist eine Morphea?
Die zirkumskripte Sklerodermie oder Morphea ist eine entzündliche Erkrankung, bei der sich einzelne Hautbereiche verhärten. Die Hautkrankheit betrifft mehr Frauen als Männer. Häufig tritt sie auch bei Kindern und Jugendlichen auf.
Ist Morphea gefährlich?
Sie kann die Augen befallen und eine Uveitis verursachen. Außerdem kann es zu einer Gelenkbeteiligung kommen, die zu Arthritis führt. Die lokalisierte Sklerodermie kann sich durch Flecken (Morphea) oder bandförmige Verhärtungen (lineare Sklerodermie) darstellen.
Was ist eine Zirkumskripte Sklerodermie?
Bei der zirkumskripten Sklerodermie handelt es sich um eine entzündliche Bindegewebserkrankung der Haut, die zu einer Sklerose (Verhärtung) und Fibrose (krankhafte Vermehrung des Bindegewebes) der betroffenen Region führt.
Was ist das Crest Syndrome?
Eine limitierte Form der systemischen Sklerose stellt dabei das sogenannte CREST-Syndrom dar. Es ist charakterisiert durch eine vermehrte Kalzifizierung der Haut (Calcinosis cutis), das Raynaud-Syndrom, ösophageale Dysfunktion (Esophageal dysmotility), Sklerodaktylie und Teleangiektasien.
Ist das Crest-Syndrom heilbar?
In diesen Fällen wird beispielsweise Methotrexat mit häufig sehr guter Wirkung eingesetzt. Bestenfalls gelingt es mit einem solchen Behandlungsansatz, die Erkrankung komplett zu stoppen, in Einzelfällen sogar eine Rückbildung bereits eingetretener Veränderungen zu erreichen.
Was ist eine Mischkollagenose?
Mischkollagenose oder Mixed Connective Tissue Disease (MTCD) Bei dieser Kollagenose treten Symptome verschiedener rheumatologischer Systemerkrankungen aufeinander. Häufig sind Mischbilder aus dem Systemischen Lupus Erythematodes, Sklerodermie, Polymyositis und der Rheumatoider Arthritis.
Woher kommt Sklerodermie?
Die Ursache der beiden Sklerodermieformen ist nicht völlig geklärt, jedoch geht man davon aus, dass es zu Verengung der kleinen Gefäße sowie zur Überproduktion von unelastischen, steifen, harten Bindegewebsfasern kommt. Die systemische Sklerodermie ist eine seltene Erkrankung mit einer Häufigkeit von etwa 1 von 10.000.
Ist eine Kollagenose heilbar?
Kollagenosen sind nicht heilbar, aber mittlerweile gibt es viele Medikamente, die wirksam helfen.
Ist Kollagenose tödlich?
Krankheitsverlauf. Der Verlauf der Kollagenosen ist sehr unterschiedlich. Neben leichten Verlaufsformen können schwere, lebensbedrohliche Organbeteiligungen auftreten.
Was passiert bei einer Kollagenose?
Bei diesen Erkrankungen nimmt das Immunsystem körpereigenes Bindegewebe als fremd wahr und bildet Antikörper dagegen. Da Bindegewebe in vielen Organen vorkommt, können bei einer Kollagenose viele verschiedene Körperteile gleichzeitig betroffen sein, zum Beispiel Haut und Schleimhäute, Lunge, Herz und Gefäße.
Ist es Kollagenose oder Fibromyalgie?
So gibt es Fibromyalgie vor allem in der Folge einer chronischen Polyarthritis und von Kollagenosen.