FAQ

Wo Fonds ohne Ausgabeaufschlag?

Wo Fonds ohne Ausgabeaufschlag?

Indexfonds. Indexfonds oder ETF haben in der Regel keinen Ausgabeaufschlag. Sie sind allein durch die geringere Verwaltungsvergütung wesentlich kostengünstiger als aktiv gemanagte Investmentfonds.

Was ist die Verwaltungsgebühr bei Fonds?

Die Verwaltungsgebühr wird als jährliche, prozentuale Vergütung direkt aus dem Fondsvermögen entnommen. Die Verwaltungsgebühr (oder auch Management Gebühr) wird zur Deckung der laufenden Kosten für Personal, technisches Management und Erfüllung Dokumentationspflichten fortlaufend aus dem Fondsvermögen entnommen.

Wie hoch ist der Ausgabeaufschlag bei Aktienfonds?

Die Höhe des Aufschlags ist von Fonds zu Fonds unterschiedlich. Bei Rentenfonds beträgt er im Durchschnitt 3 Prozent und bei Aktienfonds 5 Prozent. Der Ausgabeaufschlag fällt meist einmalig beim Kauf von Fondsanteilen an.

Wie gut ist Ing Depot?

Das ING-Depot eignet sich vor allem für Privatanleger und Einsteiger, da die Ordergebühren für aktive Trader zu hoch sind. Die Leistungen sind jedoch solide und der Kundenservice kann Anfängern gut weiterhelfen.

Wann wird ING Sparplan ausgeführt?

Sparpläne werden bei der ING über Xetra um 09:00 Uhr ausgeführt.

Wie funktioniert der ING Sparplan?

Bei unseren sparplanfähigen Fonds und ETFs werden Ausschüttungen ab einem Betrag von 75 Euro wieder in das Wertpapier investiert. Dies ist unabhängig davon, ob Sie den Fonds oder ETF als Sparplan oder als einmalige Anlage gekauft oder übertragen haben. Die automatische Wiederanlage ist gebührenfrei.

Wie lege ich einen Sparplan an?

Um einen ETF-Sparplan einzurichten, braucht man als erstes ein Online-Depot bei einer Direktbank, denn die bieten Sparpläne kostenlos an. Die Online-Depot-Anbieter berechnen also nichts für den Kauf und die Verwahrung der ETFs. Auch verlangen die Banken keine Gebühren für das Online-Depot.

Was kostet ein ETF Sparplan bei der ING?

Die Ausführung von ETF Sparplänen ist bei ING standardmäßig komplett kostenfrei. Bei regelmäßigem Sparen wird keine Depotgebühr erhoben.

Was heißt Sparplan mit 1 75 orderprovision?

Bei einer Orderprovision in Höhe von 1,75% und einer Anlagesumme von 100 Euro entspricht dies Kosten von 1,75 Euro im Monat oder 21,00 Euro im Jahr. Wenn Sie eine hohe Sparrate wählen, kann alternativ unter Umständen ein Anbieter interessant sein, der einen fixen Betrag pro Ausführung anbietet.

In welche ETFs investieren Ing?

ETF-Favoriten unserer Kunden

Name Index Investiert in
iShares Global Clean Energy S&P Global Clean Energy Aktien
Xtrackers MSCI World MSCI World Aktien
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF FTSE All-World Aktien
HSBC MSCI WORLD UCITS ETF MSCI World Aktien

Welches sind die besten ETF Sparpläne?

Der ausschüttende Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D erhält von der Ratingagentur Morningstar 4 von 5 Sternen. Der ComStage MSCI World TRN UCITS ETF erhält ebenfalls 4 von 5 Sternen. Der thesaurierende Lyxor STOXX Europe 600 (DR) UCITS ETF C-EUR gehört zu den günstigsten Indexfonds überhaupt.

Welche ETFs in Sparplan?

Beliebte ETF Sparpläne
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) 14 Angebote (4 kostenlos)
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Distributing 12 Angebote (4 kostenlos)
iShares Global Clean Energy UCITS ETF 14 Angebote (4 kostenlos)
Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETF 12 Angebote (4 kostenlos)

Welchen ETF soll ich nehmen?

Die besten Indexfonds Produktempfehlung: Der iShares Core MSCI World UCITS ETF erhält vom Analysehaus Morningstar 5 von 5 Sternen, laut Stiftung Warentest ist dieser ETF „1. Wahl“. Der ausschüttende Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D erhält im Morningstar-Rating 4 von 5 Sternen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben