Was bedeutet Qualifikation beim Skispringen?
Die dem Wettkampf vorangehende Qualifikation dient der Reduzierung des Starterfeldes. Bei Weltcup-Veranstaltungen qualifizieren sich 50 Springer für den Wettbewerb, darunter die aktuell besten zehn Athleten des Gesamtweltcups, die bereits vorqualifiziert sind.
Wie funktioniert die Qualifikation bei der Vierschanzentournee?
-Duelle. Die 25 Gewinner sowie die fünf besten Verlierer (Lucky Loser) ziehen ins Finale der besten 30 Springer ein. An jedem Wettkampf nehmen zu Beginn 50 Springer teil. Um die Paarungen für die Duelle zu ermitteln, wird das Ergebnis der Qualifikation herangezogen.
Wie funktioniert Qualifikation Vierschanzentournee?
Die Reihung ergibt die Startreihenfolge, denn der beste der Qualifikation springt gegen den schwächsten, der Zweitbeste gegen den Zweitschwächsten und so weiter und so fort. Das ergibt 25 Duelle, wobei die Startreihenfolge durch den Besten gegeben ist. Das heißt, es beginnt der 26. der Qualifikation gegen den 25.
Wie funktioniert die Vierschanzentournee?
Der Wettkampfmodus bei der Vierschanzentournee funktioniert im K.O.-Modus. Die Springen der Vierschanzentournee unterscheiden sich im Modus von den anderen Weltcup-Springen. Gestartet wird im ersten Durchgang im K.O.-System, bei dem zwei Springer direkt gegeneinander antreten.
Wann ist das Skispringen in Oberstdorf?
Auftakt in der WM Arena in Oberstdorf Den Auftakt der Vierschanzentournee macht die Schattenbergschanze am 28./29. Dezember in Oberstdorf im Allgäu. Die WM Arena wurde 2019 komplett modernisiert und fit gemacht für die Nordische Ski-WM 2021.
Wann ist wieder Skispringen der Herren?
Vom 28. Dezember 2021 bis zum 6. Januar 2022 finden die Springen wieder auf insgesamt vier Schanzen statt, jeweils zwei in Deutschland und zwei in Österreich. Austragungsorte sind in festgelegter Reihenfolge die Schanzen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen.