Für was ist Spirulina gut?
Spirulina verlangsame Alterungsprozesse, stärke das Immunsystem und schütze so vor Virusinfektionen und Krebs. Zudem könnten die Algen-Präparate allergische Reaktionen abmildern, die Blutfettwerte verbessern, den Blutdruck senken und so die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
Wie trinkt man Spirulina?
Spirulina-Kapseln oder Tabletten können Sie unkompliziert mit etwas Wasser einnehmen. Bei Pulver oder Flocken stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen: Mischen Sie das Pulver ins Müsli, backen Sie Spirulina-Kekse, verfeinern Sie Suppen oder trinken Sie das grüne Pulver einfach mit Wasser gemischt.
Kann Spirulina auch schaden?
Zu beachten ist, dass manche Menschen auf Spirulina allergisch reagieren. Außerdem bindet Spirulina Eisen, so dass es bei häufigerem Verzehr möglicherweise zu einer Eisenunterversorgung kommen kann. Tipp: Wer gerne reichlich Chlorophyll essen möchte, sollte sich an grüne Blattgemüse halten.
Ist Spirulina entgiftend?
Zur Entgiftung von Schwermetallen können Chlorella und Spirulina in hohen Dosen eingenommen werden. So schwemmen sie besonders wirksam viele Gifte aus dem Körper. Auch die Nebenwirkungen, die sonst häufig bei Entgiftungen auftreten, können von den Süsswassermikroalgen abgemildert werden.
Ist Spirulina entzündungshemmend?
Wie viele Superfoods ist Spirulina besonders reich an Antioxidantien, wie z.B. Phycocyanin. Das Phycocyanin gibt der Alge nicht nur die blau-grüne Färbung, sondern wirkt auch kraftvoll gegen Entzündungen.
Was beinhaltet Spirulina?
Spirulina: eine außergewöhnliche Zusammensetzung ihre ungesättigten Fettsäuren (Omega 6) ihre zahlreichen Vitamine: Vitamin A, Vitamin B12, Vitamin D. ihre Mineralstoffe: Calcium, Kupfer, Chrom, Kalium, Zink, aber vor allem Eisen. ihre Pigmente: Betacarotin, Phycocyanin und Chlorophyll.
Kann man Spirulina und Chlorella zusammen einnehmen?
Gemeinsam: Chlorella und Spirulina können Sie miteinander einnehmen. Da der Schadstoff-Binder Chlorella zwischen „guten“ Nährstoffen und „schlechten“ Schadstoffen unterscheiden kann, gibt es keine Wechselwirkungen.
Was macht Chlorella im Körper?
Die Wirkungen, die Chlorella nachgesagt werden, sind auch wahrhaft beeindruckend: Die Mikroalge soll den Körper von Giften befreien, bei Strahlenkrankheit, Krebs und zahlreiche Virus-Krankheiten helfen, Allergien und Fibromyalgie lindern, generell das Immunsystem stimulieren und noch vieles andere.
Kann man Chlorella immer nehmen?
Chlorella als Pulver oder Kapseln Empfohlen wird eine tägliche Aufnahme von 3-4 g (das enstpricht in etwa einem Teelöffel) Chlorella pro Tag für gesunde Menschen. Wenn schon ein Nährstoffmangel besteht, dann wird empfohlen, etwa 5-10 g Chlorella zu sich zu nehmen.
Wie wird der Körper entgiftet?
Verzichten Sie auf Kaffee, Alkohol, Zigaretten, Süssigkeiten und sonstige Snacks, Fertiggerichte, Wurst und Fleisch, gehärtete Fette, Milch und Käse. Essen Sie viel Obst und Gemüse. Trinken Sie viel. Empfohlen sind 2 bis 2,5 Liter am Tag.
Wie stellt man eine Schwermetallbelastung fest?
Ein Blut-Test oder ein Urin-Test eignet sich bei chronischen Belastungen besonders dann zum Nachweis, wenn Schwermetalle im Rahmen einer Ausleitung zeitnah freigesetzt aus Geweben wurden.