Was ist Free WiFi Berlin?
Das von der Berliner Senatskanzlei ins Leben gerufene städtische WLAN-Netz «Free WiFi Berlin» verzeichnet aktuell über 2.000 Hotspots. Zusammen mit den vier Partnern der WLAN-Initiative (Freifunker, mabb, EKBO, BVG) bietet die Senatskanzlei nun über 10.000 kostenfreie WLAN-Spots im gesamten Stadtgebiet an.
Wie teuer ist mobiles WLAN?
WLAN-Hotspot-Netzwerke, die ohne Vorbedingung genutzt werden können
Anbieter | Anzahl in etwa | Euro / 30 Tage |
---|---|---|
Telekom | 4 000 000 (Dtl.) | 29,95 |
Vodafone | 4 000 000 (Dtl.) | 29,99 |
Hotsplots | 17 000 (Dtl.) | – |
TheCloud | 45 000 (Weltw.) | – |
Was kostet ein mobiles WLAN?
Mobile WLAN Router mit Datentarif im Vergleich
Gerätename | 1&1 Mobile WLAN Router LTE |
---|---|
Router | bis 150 Mbit/s im Telefónica Netz (mit LTE) oder Vodafone Netz bis zu 16 Geräte verbinden |
Empfohlener Tarif | 1&1 Daten-Flat LTE L 15 GB 10 Monate 14,99 € mtl. danach 19,99 €/Monat 29,99 € einm. Gerätepreis |
Link | Zum Anbieter |
Wie funktioniert ein mobiles WLAN?
In den mobilen WLAN-Router kann eine SIM-Karte jedes Anbieters eingelegt und so eine Verbindung zum Internet hergestellt werden. In das vom mobilen WLAN-Router aufgespannte WLAN können dann – ganz im vom Heimnetz gewohnten Stil – Geräte eingebucht und gemanagt werden.
Wie funktioniert mobiler LTE Hotspot?
mobilen WLAN HotSpot! Das ist ein akkubetriebenes UMTS/LTE Mobilfunkmodem. Es holt sich das mobile Internet von der nächsten Mobilfunkantenne und wandelt diese Internetverbindung dann schließlich in WLAN um.
Was ist ein mobiler WLAN-Router?
Der mobile WLAN-Router macht den WLAN-Zugang unterwegs möglich. Er eignet sich für den Einsatz in Gegenden, die eine schlechte Netzabdeckung aufweisen. Im Gegensatz zum Hotspot, den Sie mit dem Smartphone erzeugen, ist der mobile WLAN-Router ein eigenständiges Gerät.