Wie Resete ich die Fritzbox 74 90?
Öffnen Sie die FritzBox-Oberfläche über http://fritz.box und geben Sie Ihr Passwort ein.
- Wählen Sie links im Menü „System“ > „Sicherung“.
- Dort klicken Sie auf „Werkseinstellungen“ > „Werkseinstellungen laden“.
- Die nächste Meldung können Sie ignorieren.
- Klicken Sie noch einmal auf „OK“, um den Werks-Reset zu starten.
Wie kann man Fritz Box zurücksetzen?
1 Werkseinstellungen über Benutzeroberfläche laden
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf „System“.
- Klicken Sie im Menü „System“ auf „Sicherung“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Werkseinstellungen“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Werkseinstellungen laden“.
Wo ist der Reset Knopf bei der Fritzbox 7390?
Die weit verbreitete Fritzbox hat keinen Reset-Knopf. Sie können aber ein Telefon verwenden, das mit dem Anschluss für ISDN-Geräte („FON S0“) verbunden ist. Für die meisten Anwender dürfte das AVM-Wiederherstellungsprogramm die komfortablere Option sein.
Ist Fritzbox 7390 gut?
„Die Fritz Box 7390 ((1&1 Homeserver 50 000, 1&1 WLAN Modem 50 000) ist der derzeit beste WLAN-DSL-Router. Er bot sehr gutes WLAN-Tempo, lässt sich gut erweitern und hilft dank Prallelbetrieb auf 2,4 und 5 GHz, WLAN-Störungen zu vermeiden.“
Wie erfahre ich mein Fritzbox Kennwort?
1 Kennwort zurücksetzen
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- Klicken Sie auf den Link „Kennwort vergessen?“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Push Service Mail senden“.
- Rufen Sie die E-Mail an dem Gerät ab, an dem Sie den E-Mail-Versand ausgelöst haben, und folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail.
Wie finde ich das Passwort von meiner Fritz Box heraus?
Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu einrichten
- Trenne die Fritzbox für mindestens eine Minute vom Stromnetz.
- Klicke auf den Link Kennwort vergessen.
- Klicke auf die Schaltfläche Werkseinstellungen wiederherstellen.
- Hier kannst du ein neues Passwort vergeben.
Wo finde ich die Push Service Mail?
Push Service einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf „System“.
- Klicken Sie im Menü „System“ auf „Push Service“.
- Klicken Sie auf den Link „Push Service einrichten“.
- Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und das Kennwort ein.
- Klicken Sie auf „Kontodaten – weitere Einstellungen“.
Wo finde ich Push Service Mail?
Im linken Menü klicken Sie unter „System“ auf den Eintrag „Push Service“. Anschließend klicken Sie rechts unten auf den blauen Link „Push Service einrichten“ oder alternativ oben auf den Reiter „Absender“. Tragen Sie in das erste Feld Ihre E-Mail-Adresse und in das zweite das Passwort Ihres E-Mail-Kontos ein.
Was ist Freetz?
Freetz ist eine Firmware-Erweiterung und Modifikation für Fritz!Box Router und kompatible Geräte. Die Original-Firmware des Herstellers wird um zusätzliche Funktionen erweitert und mit einer individuellen Zusammenstellung von Programmen ergänzt.
Was kann man mit Freetz alles machen?
Freetz erzeugt individuelle Firmware-Images für die AVM-Fritz!Box-Serie und die weitgehend baugleichen T-Com Speedport Router. Für die aktuelle AVM-Firmware mit dem 2.6er-Linux-Kernel hat Freetz nun die Führerschaft übernommen. Zum Erzeugen der Freetz- und DS-Firmware benötigt man stets sein eigenes Entwicklungssystem.
Welche Boxen und welche Firmwares werden durch Freetz unterstützt?
Mit Freetz können versierte Anwender auf der Original-Firmware des Herstellers aufbauende, funktional modifizierte Firmware-Versionen für die diverse DSL-, LAN-, WLAN- bzw. VoIP-Router der Marken FRITZ!Box bzw. Speedport und die auf ihnen beruhenden Geräte bauen und diese auf das betreffende Gerät transferieren.