Ist Fucidine entzündungshemmend?
Fucidin ist eine antibiotikahältige Salbe zur lokalen Behandlung von: Entzündung und eitrigen Erkrankungen der Haut, die durch bakterielle Infekte hervorgerufen wurden.
Was sind fusidinsäure empfindliche Bakterien?
Die Fusidinsäure ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Steroid-Antibiotika, der aus dem Pilz Fusidium coccineum gewonnen wird. Sie ist hauptsächlich gegen grampositive Bakterien wirksam. Die Fusidinsäure wird in erster Linie zur Behandlung von Staphylokokken-Infektionen eingesetzt.
Wie wirkt fusidinsäure?
Fusidinsäure behindert die Vermehrung von Bakterien, indem es die Proteinsynthese, also die Herstellung von, für die Bakterien lebensnotwendigen, Eiweißbausteinen stört. Dadurch können sich die Bakterien nicht mehr weiter ausbreiten und die hervorgerufene Entzündung heilt ab.
Ist in Fucidine Cortison?
Das Arzneimittel ist eine Kombination aus einem Kortikoid und einem Antibiotikum. Es wird angewendet zur Initialtherapie (max. 14 Tage) bei durch Staphylokokken infizierten leichten bis mittelschweren akuten Formen des atopischen Ekzems.
Welche Infektionen der Haut können durch Staphylococcus aureus entstehen?
Staphylokokken können zahlreiche Haut- und Schleimhautinfektionen verursachen. Die Krankheitsbilder reichen von oberflächlichen Erkrankungen wie der Impetigo contagiosa sowie Furunkeln bis hin zu schweren tiefen Infektionen wie den Phlegmonen.
Was ist der Unterschied zwischen Staphylococcus aureus und MRSA?
MRSA bedeutet Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus. Bakterien der Art Staphylococcus aureus kommen auf der Haut und den Schleimhäuten von vielen gesunden Menschen vor. Diese Bakterien können gegen das Antibiotikum Methicillin und auch die meisten anderen Antibiotika resistent, also unempfindlich werden.
Wie lange leben Staphylokokken auf Oberflächen?
Im Innern der Zellen von infizierten Zellkulturen war ein Teil der Staphylokokken nach 28 Tagen noch lebensfähig. Nach dieser Zeit lagen 90 Prozent der Bakterien im Schlafzustand vor, das heißt, sie bildeten winzige Kolonien auf Agarplatten.