Wie gut ist der Opel Meriva?
In der ADAC Pannenstatistik landet der Meriva B zumeist etwa im Mittelfeld. Im TÜV-Mängelindex schneidet der kleine Opel insgesamt recht gut ab. Nur Ölverlust ist ein häufiges Problem und ab und zu treten Schäden am Fahrwerk auf.
Wie lange wurde Opel Meriva A gebaut?
Opel Meriva A
Opel | |
---|---|
Produktionszeitraum: | 2003–2009 |
Klasse: | Minivan |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,4–1,8 Liter (64–132 kW) Dieselmotoren: 1,3–1,7 Liter (55–92 kW) |
Wie lange ist der Opel Meriva?
Opel Meriva (B) Maße und Abmessungen
Länge | 4.300 mm |
---|---|
Breite | 1.912 mm |
Höhe | 1.615 mm |
Radstand | 2.644 mm |
Ladevolume | 1.500 l |
Was kostet Zahnriemenwechsel Opel Meriva?
Doch auch die Wahl der Werkstatt spielt für den Preis eine wichtige Rolle, da die Betriebe keine einheitlichen Stundentarife berechnen. So können die Zahnriemenwechselkosten etwa bei einem Opel Meriva mit dem 1.7 Liter Dieselmotor zwischen 260 und 420 Euro schwanken.
Wann muss der Zahnriemen erneuert werden?
Der Zahnriemenwechsel erfolgt nach Herstellervorgaben meist zwischen 60.000 und 120.000 Kilometern bzw. spätestens alle 8-10 Jahre.
Warum wird der Opel Adam nicht mehr gebaut?
Doch der Kleinwagen brachte nicht so viel Geld ein wie erhofft. „Die Produktion war dank der vielen Möglichkeiten zur Individualisierung zu teuer“, weiß Dudenhöffer. Zudem war der Adam nie ein Massenmodell. Stattdessen wird das Werk in Eisenach ab Mai 2019 unter anderem den Geländewagen Grandland X produzieren.
Bis wann wird der Opel Adam gebaut?
Anfang Mai 2019 soll der letzte Adam vom Band laufen. Danach baut Opel das Werk Eisenach für die Produktion des Kompakt-SUVs Grandland X um, das auf der Technik der neuen Mutter PSA basiert.
Wann wurde Opel Adam eingestellt?
Nach diesen Branchen-Spielregeln verfährt Opel bei drei Baureihen, die spätestens zum Jahresende 2019 aus dem Programm fliegen: Das Ende von Opel Adam, Karl und Cascada wurde offiziell am 9. Oktober 2018 mit schlichter Pressemitteilung in einem verklausulierten Text etwas von oben herab verkündet.