Welche Gewerkschaft für Großhandel?
Groß- und Außenhandel – ver. di.
Ist der Tarifvertrag im Einzelhandel allgemeinverbindlich?
Die Tarifverträge des Einzelhandels werden auf Landesebene abgeschlossen. Zurzeit sind noch drei Tarifverträge im deutschen Einzelhandel allgemeinverbindlich (Stand 1. Juli 2017).
Woher kommen Tarifverträge?
Nach dem Tarifvertragsgesetz sind nur Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und einzelne Arbeitgeber in der Lage, Tarifverträge abzuschließen. Was sind Tarifverträge? Tarifverträge sind Akte kollektiver Selbstbestimmung. Die Gewerkschaftsmitglieder bestimmen über ihre eigenen Arbeitsbedingungen mit.
Wie kann ein Tarifvertrag zustande kommen?
Tarifverträge kommen durch Abgabe wirksamer Angebote und deren wirksame Annahme zustande. Sie bedürfen der Schriftform, § 1 Abs. 2 TVG. Vertragsparteien können sein ein Arbeitgeber oder ein Arbeitgeberverband auf der einen Seite und eine Gewerkschaft auf der anderen Seite, § 2 Abs.
Wie kann ein neuer Tarifvertrag entstehen?
Neue Tarifverträge sind immer dann erforderlich, wenn ein Tarifvertrag abgelaufen oder eine Vertragspartei einen aktuellen Tarifvertrag gekündigt hat. Um einen neuen Tarifvertrag auszuarbeiten treffen sich nun die Arbeitgeberverbände und die Gewerkschaften.
Wie kommt es zu Tarifverhandlungen?
Tarifverhandlungen dienen dem Zweck, Tarifverträge auszuhandeln. In den Verhandlungen vertritt die Gewerkschaft die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gegenüber den Arbeitgebern – mit dem Ziel, bessere Arbeitsbedingungen, zum Beispiel höhere Löhne durchzusetzen.
Wie kommt es zum Streik Ablauf?
Die Gewerkschaften und ihre Arbeitskampf-Leitungen entscheiden darüber, in welchen Regionen welche Arbeitnehmergruppen aufgerufen werden, die Arbeit niederzulegen. Entsprechend diesem Streikaufruf sind dann die betroffenen Beschäftigten aufgefordert, die Arbeit ruhen zu lassen.
Wo werden alle Tarifverträge registriert?
Abgeschlossene Tarifverträge werden registriert (§ 6 Tarifvertragsgesetz). Ein Tarifregister wird beim Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit sowie bei den Länderarbeits- bzw. Ländersozialministerien geführt.
Wer hat in der BRD das Recht Tarifverträge abzuschließen?
„§ 1 Inhalt und Form des Tarifvertrages. Während Tarifverträge auf der Arbeitgeberseite sowohl von einem Arbeitgeberverband als auch von einem einzelnen Arbeitgeber abgeschlossen werden können, können auf der Arbeitnehmerseite nur Gewerkschaften Tarifverträge vereinbaren.