Was bekomme ich von der Krankenkasse zurück?
In einigen Fällen können Sie sich von der Krankenkasse Geld für Medikamente zurück erstatten lassen. In der Regel muss jeder, der älter als 12 Jahre ist, seine rezeptfreien Medikamente selbst bezahlen. Es gibt allerdings einige Krankenkassen, die Sie dabei bezuschussen.
Werden Sozialversicherungsbeiträge zurückerstattet?
Für die Erstattung der Beiträge ist grundsätzlich die Einzugsstelle (Krankenkasse) zuständig. Der Anspruch auf die Beitragsrückzahlung steht demjenigen zu, der die Beiträge getragen hat. Die Erstattung der zu Unrecht entrichteten Beiträge muss vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer beantragt werden.
Was bedeutet pauschalierte SV Erstattung?
Die Erstattung der SV-Beiträge erfolgt pauschaliert in Höhe von 19,6 % des Bruttoentgelts, das der Beitragsberechnung für das Kurzarbeitergeld zugrunde liegt. Wie der Erstattungsbetrag berechnet wird, siehe Abschnitt 2. Die Beitragsberechnung und -abführung während Kurzarbeit läuft also unverändert wie bisher.
Werden die Sozialversicherungsbeiträge bei Kurzarbeit erstattet?
Die Sozialversicherungsbeiträge, die Arbeitgeber für ihre kurzarbeitenden Beschäftigten allein tragen müssen, wird die Bundesagentur für Arbeit vollständig erstatten. Das Kurzarbeitergeld erhöht sich ab dem vierten Bezugsmonat auf 70 Prozent (Beschäftigte mit mindestens einem Kind: 77 Prozent).
Welche Abzüge bei Kurzarbeit?
Es müssen jedoch Sozialabgaben auf das Kurzarbeitergeld gezahlt werden. Diese berechnen sich nach einem fiktiven Entgelt, das im Normalfall 80% des üblichen Bruttoverdienstes entspricht. Die auf das Kurzarbeitergeld zu entrichtenden Beiträge sind dabei ausschließlich vom Arbeitgeber zu tragen.
Wie wirkt sich Kurzarbeit auf die Lohnsteuer aus?
Kurzarbeitergeld ist grundsätzlich steuerfrei. Ähnlich wie für das Elterngeld oder Arbeitslosengeld muss für das Kurzarbeitergeld keine Einkommenssteuer bezahlt werden. Allerdings kann es trotzdem dazu führen, dass der bezogene Lohn stärker mit Steuern belastet wird und im nächsten Jahr einer Steuernachzahlung droht.