FAQ

Ist Kaffeesatz gut fuer Geranien?

Ist Kaffeesatz gut für Geranien?

Achten Sie darauf, dass sich der pH-Wert-Wert im Boden bei Geranien im Bereich zwischen 5,5 bis 6,0 bewegt. Hier liegt das Eisen in ausreichend großen Mengen in seiner für Pflanzen aufnehmbaren Form vor. Steigt der Wert zu sehr an, hilft eine Düngung mit Kaffeesatz oder Bittersalz.

Warum verfärben sich Geranienblätter?

Verfärben sich die Blätter an Pflanzen – nicht nur an Geranien – allmählich gelb, so ist dies häufig ein Zeichen für Nährstoffmangel; ganz besonders, wenn die Blattadern selbst grün bleiben. Dieser Nährstoffmangel tritt nicht nur auf, wenn Sie zu wenig düngen, sondern auch bei der Verwendung eines ungeeigneten Düngers.

Wann und wie muss ich Geranien zurückschneiden?

Geranien zurückschneiden im Februar Die Pflanzen sollten nach dem Sommer auf circa 15 Zentimeter zurückgeschnitten werden und anschließend bis zum Frühling im Winterquartier bleiben. Der nächste Rückschnitt sollte dann im Februar oder März erfolgen.

Wie überwintert man Geranien ohne Erde?

Geranien überwintern am besten im Keller Ohnehin überwintern Geranien bestenfalls stark zurückgeschnitten, ohne Blätter und wurzelnackt im dunklen Keller bei Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad Celsius.

Wann sind Geranien kaputt?

Die Geranie friert, was sie schon tut, wenn sich die Temperaturen länger deutlich unter 23 °C bewegen. Oder wenn ihr am warmen Standort nachts kalter Wind um den Trieb weht. Die Geranie bekommt zu wenig Sonne oder Licht. Die Geranie steht in zu feuchter Erde, weil dauernd nachgegossen wird.

Wann sollte Geranien auf Balkon gepflanzt werden?

Wer Geranien pflanzen möchte, muss sich zu Beginn des Frühjahrs noch etwas gedulden, denn solange Nachtfrost möglich ist, sollten Sie mit dem Einpflanzen noch warten. Ab Mai können Sie die Blumen dann aber in Ihren Garten setzen oder den Balkon blumig aufhübschen.

Wann kann ich Geranien nach draußen stellen?

Der beste Zeitpunkt, um Geranien nach draußen zu bringen, dürfte also zwischen Mitte und Ende Mai sein – je nachdem, wie die Wettervorhersagen für Ihre Region ausfallen.

Wie viel Grad vertragen Geranien nachts?

mit Beginn des Winters vertragen Geranien durchaus mehrere Nächte mit leichten Temperaturen unter 0 Grad, wenn es sich dabei nur um wenige Stunden pro Nacht handelt. Dauerfrost vertragen Geranien in dieser Jahreszeit nicht. Allzu kalt oder lang sollte es also nicht sein.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben