Welche Befehle gibt es?
Smartphone-Steuerung
Aktion | Ok-Google-Befehl |
---|---|
Displayhelligkeit anpassen | Ok Google, mach das Display heller/dunkler! |
Taschenlampe ein/aus | Ok Google, schalte die Taschenlampe ein/aus! |
Flugmodus an | Ok Google, Flugmodus aktivieren! |
Kamera starten | Ok Google, öffne/starte die Kamera! |
Was kann Google Sprachassistent?
Mit Google Assistant können Sie sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten in Google Maps navigieren. Mit Ihrer Stimme können Sie Ihre ETA mit Freunden und Familie teilen, auf Texte antworten, Musik und Podcasts abspielen, nach Orten entlang Ihrer Route suchen oder einen neuen Stopp hinzufügen – alles in Google Maps.
Welches Handy hat Sprachsteuerung?
Die Spracherkennungsoftware namens Google Assistant macht dies ab der Android-Version 4.4 KitKat auf Android-Smartphones möglich. So können auch blinde Android-Nutzer ab Android KitKat ihr Smartphone über gesprochene Befehle steuern oder längere Texte per Spracheingabe verfassen.
Hat S20 Bixby?
Doch für das Galaxy S20 führte Samsung den Power- mit dem Bixby-Button zusammen, sodass die Taste nun mehr als eine Funktion hat. Mit den Werkseinstellungen startet daher Bixby, sobald Du länger auf den Power-Button drückst.
Wo ist beim Galaxy S20 die Funktionstaste?
Die Galaxy S20-Modelle haben sozusagen keine Power-Taste mehr am Gehäuse, wie Sie es von fast jedem anderen Smartphone gewohnt sind. Stattdessen gibt es eine sogenannte „Funktionstaste“ an der rechten Seite des Smartphones. Ab Werk ist sie wie folgt belegt: Drücken Sie die Taste kurz, schalten Sie den Bildschirm aus.
Wo ist Bixby beim S20?
Drücke auf das Zahnrad rechts oben. Tippe auf den Punkt Bixby-Taste. Es stehen Dir zwei Optionen zur Verfügung: Einmal drücken, um Bixby zu öffnen und Zweimal drücken, um Bixby zu öffnen.