Wie kann man Play Store sperren?
Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät, öffnen Sie das App-Menü und wählen Sie Einstellungen aus. Setzen Sie unter Nutzersteuerung ein Haken vor Passwort zur Beschränkung von Käufen verwenden. Geben Sie nun Ihr Gmail-Passwort ein und bestätigen Sie mit OK.
Kann man den Play Store für Kinder sperren?
Rufen Sie Family Link über einen Webbrowser auf. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus. Klicken Sie auf Android-Apps. Aktivieren oder deaktivieren Sie die App.
Kann man Apps im Play Store blockieren?
Android bietet keine voreingestellte Methode, um Apps zu sperren. Dazu müssen Sie eine App wie „AppLock“ herunterladen. Dort können Sie den Zugriff auf gewisse Apps durch einen Sicherheitscode blockieren. Die Anwendung selbst kann ebenfalls mit einem Code versehen werden, sodass sie nicht gelöscht werden kann.
Welches Passwort bei Google Play Store?
Google Play Store mit Passwort schützen
- Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät.
- Drücken Sie die Menü-Taste und gehen Sie auf „Einstellungen“.
- Unter „Nutzersteuerung“ finden Sie den Punkt „Passwort“.
- Das Passwort entspricht dem Ihres Google-Kontos.
Wie Authentifiziere ich mich bei Google Play?
Authentifizierung aktivieren bzw. deaktivieren
- Öffnen Sie die Google Play Store App .
- Tippen Sie auf das Dreistrich-Menü Einstellungen.
- Tippen Sie auf Authentifizierung für Käufe erforderlich.
- Wählen Sie eine Einstellung aus.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Wie konfiguriert man Google Play Store?
Ein vorhandenes Play Store-Konto (Google-Konto) einrichten: Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone den App-Drawer und wählen Sie „Einstellungen“. Wählen Sie den Eintrag „Konten & Synchronisation“ und anschließend „Konto hinzufügen“ am unteren Bildschirmrand aus. Als Kontotyp wählen Sie „Google“ aus.