Was verdient ein groß und Einzelhandelskaufmann?
Gehalt nach der Ausbildung Mit abgeschlossener Ausbildung bekommst du natürlich im Beruf auch mehr Geld. Dein Einstiegsgehalt als ausgelernter Kaufmann im Groß- und Außenhandel liegt zwischen 1.800 und 2.300 Euro brutto. Dieses steigert sich im Laufe der Jahre und je mehr Berufserfahrungen du sammeln konntest.
Was kann man nach der Ausbildung zum Groß und Außenhandelskaufmann machen?
Staatlich geprüfter Betriebswirt: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Betriebswirt in den Bereichen Logistik, Handel oder Absatz/Marketing, beispielsweise an einer Wirtschaftsakademie oder einer Fachschule, zu absolvieren.
Warum will ich großhandelskaufmann werden?
In ihrem Berufsalltag kaufen sie Güter in großen Mengen bei verschiedenen Herstellern oder Lieferanten ein. Danach vertreiben sie diese weiter an Betriebe des Klein- und Einzelhandels, des Handwerks und der Industrie. Der Großhandelskaufmann ist also die Schnittstelle zwischen einem Hersteller und dem Handel.
Was kann man als Industriekaufmann arbeiten?
Ein Industriekaufmann kann also davon ausgehen, immer einen Job in einem Industrieunternehmen zu finden. Darüber hinaus finden Industriekaufleute unter anderem Beschäftigung im Handel, in der Chemie-, Transport-, Holz- oder Textilindustrie. Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig.
Welche Aufgaben hat eine Industriekauffrau?
Industriekaufleute steuern betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten: Im Finanzbereich kümmern sie sich z. B. um Kosten- und Leistungsrechnungen, im Vertrieb erarbeiten sie Angebote und führen Verkaufsverhandlungen, in der Produktion zeichnen sie verantwortlich für Prozess- und Produktionsabläufe.
Welche Qualifikation braucht man als Industriekaufmann?
Industriekaufleute finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche. Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit Hochschulreife ein.